Computer Foto

Was wurde getestet?

Es wurden acht Blitzgeräte ohne Endnote getestet.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Speedlite 220EX

    Canon Speedlite 220EX

    • Typ: Auf­steck­blitz
    • Blitz­steue­rung: Auto (TTL)

    ohne Endnote

    „Wichtige Funktionen fehlen: Zoomreflektor; Blitzkorrektur; schwache Leitzahl.“

  • Speedlite 420EX

    Canon Speedlite 420EX

    • Typ: Auf­steck­blitz
    • Blitz­steue­rung: Auto (TTL)

    ohne Endnote

    „Schwaches Preis-Leistungs-Verhältnis, keine Blitzkorrektur möglich.“

  • Speedlite 550EX

    Canon Speedlite 550EX

    • Typ: Auf­steck­blitz
    • Blitz­steue­rung: Auto (TTL)

    ohne Endnote

    „Ergänzt die Canon EOS 300D perfekt, ist aber sehr teuer.“

  • Mecablitz 34 AF-3

    Metz Mecablitz 34 AF-3

    • Typ: Auf­steck­blitz
    • Blitz­steue­rung: Auto (TTL)

    ohne Endnote

    „Preiswert, bietet aber die wenigsten Funktionen. Für kreative Arbeit kaum geeignet.“

  • Mecablitz 44 AF-4 (i)

    Metz Mecablitz 44 AF-4 (i)

    • Typ: Auf­steck­blitz
    • Blitz­steue­rung: Auto (TTL)

    ohne Endnote

    „Alle Grundfunktionen vorhanden, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.“

  • Mecablitz 54 MZ-4i

    Metz Mecablitz 54 MZ-4i

    ohne Endnote

    „Sehr gute Ausstattung. Prima: lässt sich auch für andere Kameras verwenden.“

  • EF-500 DG ST

    Sigma EF-500 DG ST

    ohne Endnote

    „Starke Leitzahl, ordentliches Preis-Leistungs-Verhältnis.“

  • EF-500 DG Super

    Sigma EF-500 DG Super

    ohne Endnote

    „Viele Funktionen zu günstigem Preis, lässt kaum Wünsche offen.“

Tests

Mehr zum Thema Blitzgeräte

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf