„sehr gut“ (1,25) – Kauftipp Racer
„... Der französische Pneu in smartem Grau muss nicht erst zum Gasgeben überredet werden, er legt sofort los und überrennt Schotterwege, trockene Böden sowieso und überzeugt auch auf Wiesen- und Waldwegen. ...“
„sehr gut“ (1,25) – Kauftipp Marathon
„... Grenzbereich und Kontrollierbarkeit wurden merklich verbessert, was das Nutzungsspektrum auch auf den erfahrenen Tourenfahrer ausweitet. Der Racing Ralph bietet überraschend den besten Pannenschutz.“
„sehr gut“ (1,5)
„Der schnellste Reifen dieses Tests. Der niedrige Rollwiderstand bewegt sich beinahe schon im Bereich guter Rennrad-Schlauchreifen, und genau so fühlt sich eine Ausfahrt auf dem Race King denn auch an. ...“
„sehr gut“ (1,5)
„Der zweitschnellste Reifen. Und genau so fühlt er sich auch an! Auf Asphalt-Intermezzi, Schotter nicht allzu heftiger Art und Waldboden rennt der Crossmark, als ginge es um sein Leben. ...“
„sehr gut“ (1,75)
„Wie man das von Kendra erwarten darf, krallt sich das achtstollige Profil des Small Block 8 beherzt in den Boden und lässt erst los, wenn Schlamm oder hohe Nässe dem Grip ein Ende setzen. ...“
„gut“ (1,75)
„... Das Beschleunigungsvermögen ist tatsächlich sehr hoch, und dank des durchgehenden Mittelstegs rollt er schier endlos. ...“
„sehr gut“ (1,75)
„... Auf Asphalt braucht er in Folge des höheren Rollwiderstands mehr Kraft. Dieser Nachteil gerät im schweren, matschigen Trail zum Vorteil: Das Profil begeistert mit sehr guter Selbstreinigung ...“
„gut“ (2,0)
„Mit dem Saguaro bietet Geax ein beschleunigungsstarkes Profil an - hier bewegt sich der Reifen deutlich im vorderen Drittel, zeigt die durchlaufende Mittelkonsole Wirkung. ...“
„gut“ (2,0)
„Der französische Python findet sich vornehmlich auf trockenen Strecken zurecht; hier verbeißt sich das flachere Profil sehr gut mit dem Untergrund. Schwere, vollgesogene Wiesenböden sind das Domizil des Hutchinson nicht ...“
„gut“ (2,0)
„Wenn auch laut Prüfstand nicht der Allerschnellste, sondern in dieser Disziplin im vorderen Mittelfeld zu finden, ist Intenses System 2 vor allem auf schnellen, trockenen und harten Böden verdammt schnell unterwegs. ...“
„sehr gut“ (2,0)
„Auch wenn der Rollwiderstand leicht über dem Durchschnitt und im Mittelfeld liegt: IRCs Mibro geht gut voran. Sehr gut ist die Brems- und Kurventraktion als Resultat der breiten Mittelstollen, die sicher durch die Turns führen. ...“
„sehr gut“ (2,0)
„Der NBX Lite präsentierte sich in der Praxis als toller, schnell laufender Marathonpneu mit breiter Karkasse. Spezialgebiet: Nicht allzu heftige, schnelle Strecken, auf denen er auf Schotter- und Forstwegen stärke zeigt. ...“
„sehr gut“ (2,25)
„... Einem flüssigen Abrollverhalten auf Asphalt und leichten Unterböden wie feinem Schotter stellen sich die weit auseinander liegenden Mittelstollen und deren Zick-Zack-Profil in den Weg. ...“
„gut“ (2,5)
„Specializeds Neuheit ‚The Captain‘ kommt überall gut zurecht. Jenseits von Asphalt ist er in seinem Element und weiß hier mit hoher Laufruhe zu überzeugen. Ein Schlammlieber ist er nicht bleibt hier aber gut kontrollierbar. ...“
„gut“ (2,75)
„Der Scylla der tschechischen Marke Rubena beeindruckt zuerst einmal durch sein Leichtgewicht und das gute Preis-Leistungsverhältnis. Allerdings muss der Pneu erst mal in Vorlauf gebracht werden ...“
„gut“ (3,0)
„... Auch der Hannibal präsentiert sich mit gutem Gewicht und spielt seine Stärken auf festen, trockenen Böden sowie maximal mittelfeuchtem Untergrund aus. ...“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs