Sehr gut

1,4

Sehr gut (1,4)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 26.09.2021

Gra­fik­schleu­der für RGB-​Fans

Passt die Gaming GeForce RTX 3080 AMP Holo zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur Zotac Grafikkarte, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Zotac Gaming GeForce RTX 3080 AMP Holo im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (1,40)

    Platz 4 von 7

    Stärken: bietet sowohl beim Spielen als auch beim Rendern und Krypto-Mining sehr hohe Geschwindigkeiten; vier Grafikanschlüsse.
    Schwächen: teuer in der Anschaffung; hohe Lautstärke unter voller Last. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Zotac Gaming GeForce RTX 3080 AMP Holo

zu Zotac Gaming GeForce RTX 3080 AMP Holo

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (34) zu Zotac Gaming GeForce RTX 3080 AMP Holo

3,8 Sterne

34 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
19 (56%)
4 Sterne
5 (15%)
3 Sterne
2 (6%)
2 Sterne
2 (6%)
1 Stern
6 (18%)

3,7 Sterne

32 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

2 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Gra­fik­schleu­der für RGB-​Fans

Stärken

Schwächen

Die AMP Holo von Zotac ist für einen Boost-Takt von 1770 MHz ausgelegt und somit 60 MHz schneller als Nvidias Founders Edition. In der Praxis zeigen Spiele-Benchmarks und GPU-Frequenzanalyse allerdings, dass die AMP Holo nicht wirklich schneller ist. Das Overclocking-Potenzial der Karte lässt zu wünschen übrig – die Gründe dafür sind Power-Limit, Temperatur-Verhalten und Stromversorgung. Selbst eine Erhöhung des Power-Limits scheint keinen spürbaren Performance-Gewinn zu liefern. Im direkten Vergleich zur deutlich günstigeren Zotac Gaming GeForce RTX 3080 Trinity bietet die AMP Holo nur einen geringen Leistungsbonus. Optisch trumpft die Karte dafür umso mehr auf, denn fast jeder Quadratzentimeter der Vorderseite ist mit dem konfigurierbaren RGB-Beleuchtungssystem bedeckt.

von Ahmet Iscitürk

Fachredakteur im Ressort Computer und Telekommunikation – bis 2021 für Testberichte.de tätig.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Zotac Gaming GeForce RTX 3080 AMP Holo

Klassifizierung
Serie Nvidia Nvidia RTX 3080
Typ PCI-Express 4.0
Leistung
Speicher
Grafikspeicher 10 GB
Speicheranbindung 320 Bit
Speichertyp GDDR6X
Chipsatz
Basistakt 1440 MHz
Boost-Takt 1770 MHz
Stromverbrauch
Empfohlenes Netzteil 750 W
Max. Stromverbrauch / TDP 340 W
Stromanschluss 2x 8-Pin
Bauform & Kühlung
Schnittstellen 1x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a
Anzahl der Slots 3
Kühlung Aktiv
Abmessungen / B x T x H 31,78 x 13,18 x 5,96 cm
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: ZT-A30800F-10P

Weiterführende Informationen zum Thema Zotac Gaming GeForce RTX 3080 AMP Holo können Sie direkt beim Hersteller unter zotac.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf