Gut

1,7

Gut (1,7)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Yonex VCORE Xi 100 im Test der Fachmagazine

  • 8,6 von 10 Punkten

    Platz 9 von 12

    Im Zuge eines Vergleichstests stuft die „Deutsche Tennis Zeitung“ den Yonex VCORE Xi 100 als optimalen Schläger für Jugendliche und Damen ein. Die Redaktion beschreibt das Modell als leichten und sportlichen Schläger. Die Kontrolle während des Spiels schätzen die Prüfer als sehr gelungen ein und vergeben hierfür die volle Punktzahl. Auch in puncto Stabilität hält der Schläger mit seiner Konkurrenz Schritt.
    Die nachlassende Power beim Schlag beschert dem Modell lediglich mittelmäßige Noten. Mit dem Komfort des Handlings zeigen sich die Experten nicht gänzlich überzeugt und geben hier befriedigende Wertungen. Preislich ordnet sich der Schläger im oberen Drittel des Vergleichs ein, was zu einer soliden Bewertung im Mittelfeld führt.

  • ohne Endnote

    15 Produkte im Test

    „Ein Schläger, der seine Stärken beim Spiel von der Grundlinie hat. Das Spielgefühl mit dem Vcore Xi 100 ist knackig und das Feedback ... direkt. Geeignet ist das Racket für Spieler, die selbst Druck machen. Will man mit dem Tempo des Gegners spielen, geht die Kontrolle bei hoher Geschwindigkeit verloren. Einigen Testern fehlte es zudem am nötigen Gefühl, vor allem bei tiefen Volleys. Zielgruppe: Medenspieler mittlerer bis guter Spielstärke.“

  • 8,3 von 10 Punkten

    Platz 8 von 13

    „Das Racket von Caroline Wozniacki bietet sehr ausgewogene Spieleigenschaften. Ein Racket für alle Tennis-Lebenslagen.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Yonex VCORE Xi 100

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Yonex Tennisschläger VCore (7th Generation) #23 Game 100in/265g/Allround rot -

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Yonex VCORE Xi 100

Spiel & Handling
Schwungstil Typ M
Balancepunkt 33 cm
Technische Merkmale
Schlagfläche 645 cm²
Länge 68,5 cm
Rahmenprofil 22 mm
Gewicht 319 g
Erhältliche Griffstärken
  • 4
  • 1
  • 2
  • 3
Saitenbild 16 x 19

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf