Gut

2,2

Befriedigend (3,2)

Sehr gut (1,1)

Yokohama W.drive V903; 185/65 R15 T im Test der Fachmagazine

  • „ausreichend“

    Platz 11 von 13

    „Stärken: Bestnote auf trockener Straße.
    Schwächen: Schwach auf Nässe.“

  • „befriedigend“ (2,8)

    Platz 11 von 15

    Nasse Fahrbahn (30%): „befriedigend“ (3,2);
    Schnee (20%): „gut“ (2,4);
    Trockene Fahrbahn (15%): „gut“ (2,5);
    Eis (10%): „befriedigend“ (3,4);
    Umwelteigenschaften (25%): „gut“ (2,5);
    Schnelllaufprüfung (0%): bestanden.

  • „durchschnittlich“ (56%)

    Platz 10 von 15

    Nasse Fahrbahn (30%): „durchschnittlich“;
    Schnee (20%): „gut“;
    Trockene Fahrbahn (15%): „gut“;
    Eis (10%): „durchschnittlich“;
    Umwelteigenschaften (25%): „gut“.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Yokohama W.drive V903; 185/65 R15 T

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Yokohama Bluearth Winter (V906) XL 3PMSF M+S 215/60 R16 99H Winterreifen
  • Barum Bravuris 5 HM XL 215/60 R16 99V Sommerreifen

Kundenmeinungen (23) zu Yokohama W.drive V903; 185/65 R15 T

4,9 Sterne

23 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
21 (91%)
4 Sterne
3 (13%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,9 Sterne

21 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

2 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Autoreifen

Datenblatt zu Yokohama W.drive V903; 185/65 R15 T

Allgemeine Daten
Saison Winterreifen
Geeignet für RDKS k.A.
Dimension
Breite 185 mm
Reifenquerschnitt 65%
Durchmesser 15 Zoll
Speed-Index T (bis 190 km/h)
Reifentragfähigkeit 88
Reifenlabel
Kraftstoffeffizienz F
Nasshaftung C
Geräuschemission 70 dB

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Breit ist besser

auto-ILLUSTRIERTE - Die geplante Massnahme 205 soll dabei das Umrüsten von Fahrzeugrädern einschränken, sodass nur noch die vom Fahrzeughersteller freigegebenen Rad-/Reifendimensionen zulässig sind. Der ATVSL (Auto+Tuning Verband Schweiz/Liechtenstein) lehnt diese Einschränkung im Bereich Räder ganz klar ab. Breitreifen haben erwiesenermassen bei trockener und nasser Fahrbahn einen erheblich kürzeren Bremsweg. …weiterlesen

Ökoreifen als Benzinsparer - Das Konzept geht leider nur selten auf

Das Konzept klingt verlockend: Durch die Verringerung des Rollwiderstandes sollen Reifen dazu beitragen, die Benzinkosten zu verringern - und dies, ohne dabei, wie es häufig der Fall ist, die Fahreigenschaften zum Beispiel bei Nässe zu verschlechtern. Die Zeitschrift „Auto Bild“ hat deshalb einmal etwas genauer hingesehen und sieben so genannte „Ökoreifen“ auf ihre spritsparenden Fähigkeiten untersucht. Das Fazit: Die von den Herstellern zum Teil in Aussicht gestellte 30-prozentige Benzineinsparung erreichte kein Reifen. Trotzdem lässt sich mit einigen Modellen wie zum Beispiel dem Testsieger Michelin Energy Saver durchaus spürbar Geld sparen, ohne dass deswegen auf Sicherheit verzichtet werden muss. Bei anderen Modellen dagegen fiel die Bilanz - gelinde gesagt - eher peinlich aus.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf