Die Kami Indoor Camera verrät ihren Einsatzzweck bereits im Namen. Sie ist für eine vollständige Zimmerüberwachung gedacht. Dabei hilft ihr das motorisierte Gelenk, das ihr eine 360-Grad-Rundumsicht möglich macht. Videoclips werden in Full HD aufgenommen. Angesichts dieser beiden technischen Eckdaten ist der Preis von rund 60 Euro überraschend niedrig. Allerdings hat der Preis einen Haken: Ohne kostenpflichtiges Abo beim Hersteller werden nur 6 Sekunden lange Clips aufgenommen, die eine Woche auf den Servern des Anbieters vorrätig gehalten werden. Das ist kaum praktikabel und macht das teure Abonnement fast zur Pflicht. Je nach Abomodell werden dann ca. 6 bis 12 Euro im Monat fällig. Laut dem Test von Expertreviews wirken sowohl die Smartphone-App als auch die Desktop-Software für Windows unausgereift. Hier besteht aber noch Hoffnung, dass der Hersteller die Probleme behebt.
-
- Erschienen: 25.03.2020
- Details zum Test
3 von 5 Sternen
Pro: preisgünstiges Angebot; erfasst jeden Teil des Raumes.
Contra: die Verfolgung erfolgt nicht sehr flüssig; schlechte Software; kostspielige Abonnements. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.