Bilder zu Yard Force EasyMow 260B

Yard Force Easy­Mow 260B Test

  • 2 Tests
  • 313 Meinungen

  • Mit Begren­zungs­ka­bel
  • Maxi­male Flä­chen­leis­tung: 260 m²

Gut

2,5

Ein­stei­ger­mo­dell mit schö­nem Schnitt­bild, aber eini­gen Defi­zi­ten

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 13.09.2022
Preis-Leistungs-Champion. Mähroboter mit Bluetooth- und Appanbindung, gleichmäßigem Schnittbild und attraktivem Preis. Kritikpunkte sind die Handhabung, fehlende Features und unzuverlässiger Hindernissensor. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „befriedigend“ (3,10)

    Platz 4 von 5

    Pro: recht preiswert; gleichmäßiges Mähergebnis auch an Kanten und in Ecken.
    Contra: ohne Regensensor und Pin; Hinderniserkennung schlecht - alles wird überrollt oder geschoben; Bedienung recht umständlich; hatte im Testzeitraum viele Störungen zu verzeichnen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 24.03.2023
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: erschwinglich; programmierbar über Smartphone-App; arbeitet selbstständig.
    Contra: nur Bluetooth; mäht in zufälligen Mustern; Kanten müssen manuell getrimmt werden, trotz Kantenfunktion. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Yard Force’ EasyMow 260B in den wichtigsten Bewertungskriterien für Mähroboter, wie Mähleistung oder Einrichtung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Mähleistung

Einrichtung

Bedienung

Ausstattung

Lautstärke

Akkulaufzeit

Zuverlässigkeit

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Mähroboter hat einige positive Aspekte, wie eine gute Mähleistung und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Allerdings gibt es auch viele negative Punkte, vor allem in Bezug auf die Einrichtung und Bedienung sowie die Zuverlässigkeit des Roboters. Kunden berichten von Problemen mit der Programmierung, schlechter Navigation und defekten Teilen. Insgesamt scheint der Mähroboter nicht alle Erwartungen zu erfüllen und hat einige Schwachstellen in seiner Funktionalität.

3,7 Sterne

313 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
138 (44%)
4 Sterne
72 (23%)
3 Sterne
28 (9%)
2 Sterne
25 (8%)
1 Stern
50 (16%)

3,7 Sterne

313 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Ein­stei­ger­mo­dell mit schö­nem Schnitt­bild, aber eini­gen Defi­zi­ten

Stärken

Schwächen

Yard Force hat seinen Easy Mow 260 in der B-Version mit Bluetooth- und Appanbindung ausgestattet, sodass Sie ihn bequem aus der Ferne dirigieren und einstellen können.  Die Handhabung bewerten die meisten Rezensenten als relativ einfach, in einem aktuellen Test wird sie allerdings als umständlich beschrieben. Außerdem fehlen Features wie eine Diebstahlsicherung durch PIN-Eingabe oder ein Regensensor. Der integrierte Hindernissensor funktioniert laut Test unzuverlässig, Spielzeug wird überfahren und besonders bedenklich: Auch Kinderbeine scheinen nicht sicher zu sein. Punkten kann das Modell mit einem gleichmäßigen Schnittbild auf der gesamten Fläche und liegt diesbezüglich sogar im Vorderfeld der verglichenen Modelle. Bei einem Preis von rund 300 Euro gehört der Yard Force zu den günstigsten Mährobotern, was aber die Sicherheitsmängel nicht ausgleicht.

von Marguerita Fuller

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2017.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Yard Force EasyMow 260 Bluetooth und App-Steuerung können Sie direkt beim Hersteller unter yardforce-tools.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs