Befriedigend

3,3

Befriedigend (3,3)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Yamaha XT 660 X (35 kW) [Modell 2015] im Test der Fachmagazine

  • 535 von 1000 Punkten

    Preis/Leistung: 2,6, „Sieger Alltag“

    Platz 3 von 4

    „Weiche Federung, zahmer Motor - mit Sportlichkeit hat die Yamaha wenig am Hut. Im Alltag kann dieses Konzept sogar Spaß machen. Auf der Rennstrecke ... ist die ... XT aber fehl am Platz.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Yamaha XT 660 X (35 kW) [Modell 2015]

Datenblatt zu Yamaha XT 660 X (35 kW) [Modell 2015]

Typ Supermoto
Hubraum 660 cm³
Nennleistung 31 bis 50 kW
Höchstgeschwindigkeit 160 km/h
Zylinderanzahl 1
ABS fehlt
Gewicht vollgetankt 186 kg
Leistung in PS 47,6
Leistung in kW 35
Modelljahr 2015
Schaltung Manuelle Schaltung

Weiterführende Informationen zum Thema Yamaha XT660X (35 kW) [Modell 2015] können Sie direkt beim Hersteller unter yamaha-motor.eu finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Mehr als Show

TÖFF - Der Frühling erwacht, und in der City treffen zwei Show-Bikes aufeinander, die zugleich erstklassige Performer sind ...Testumfeld:Verglichen wurden zwei Motorräder. Die Vergabe von Endnoten blieb aus. Motor, Fahrwerk, Bremsen und Ergonomie dienten als Testkriterien. …weiterlesen

Back in town

TÖFF - Ducati Scrambler, Moto Guzzi V7 II Special, Triumph Bonneville Spirit und Yamaha XJR 1300 Racer - Bikes wie diese garantieren dem hippen Individualisten von heute den gewünschten, ganz persönlichen Auftritt.Testumfeld:Im Vergleich wurden vier Naked Bikes gegenübergestellt. Keines der Motorräder erhielt eine Endnote. Als Testkriterien dienten Motor, Ergonomie, Bremsen und Fahrwerk. …weiterlesen

Stummelstars

Motorrad News - Sportbikes für einsame Landstraßen wollen Thruxton und XJR Racer sein. Sie sprechen die Genießer an, weniger die Knieschleifer. Sport mit Stil - passt das?Testumfeld:Auf dem Prüfstand waren zwei Naked Bikes, die keine Endnoten erhielten. Als Bewertungskriterien dienten unter anderem Motor, Verbrauch, Bremsen, ABS, Verarbeitung und Preis. …weiterlesen

Zeitgeister

Motorrad News - Angesagtes Retro-Custom-Design bei voller Dynamik: Wer flott und im Stil der Zeit unterwegs sein will, kommt an den Kandidaten dieses Vergleichs kaum herum. Bayern-Beat oder Nippon-Kodo – wer rockt besser?Testumfeld:Die Zeitschrift Motorrad News hatte zwei Naked Bikes im Vergleichstest. Endnoten wurden nicht vergeben. …weiterlesen

Dreikampf

Motorrad News - Nackt, unbeschwert und vielseitig: Die frische Kompaktklasse reduziert sich aufs Wesentliche, vermittelt die Essenz des Motorradfahrens. Kann die neue KTM Duke 690 das Viertel aufmischen?Testumfeld:Die Zeitschrift Motorrad News stellte in einem Vergleichstest drei Naked Bikes gegenüber, eine abschließende Benotung blieb jedoch aus. Zu den untersuchten Merkmalen zählten Motor, Fahrleistungen, Verbrauch, Fahrwerk, Bremsen, ABS und Komfort sowie Verarbeitung, Ausstattung, Alltag, Preis und Fun-Faktor. …weiterlesen

Wilde Kerle

Motorrad News - Der Retro-Zug nimmt weiter Fahrt auf. Statt Zehntelsekunden und Schräglagenmaximierung geht es um große Gefühle und genussvolle Freizeitgestaltung. Kann Yamahas Newcomer den Platzhirsch von Ducati auf der Lifestyle-Schiene überholen?Testumfeld:Miteinander verglichen wurden zwei Naked Bikes. Die Motorräder verblieben ohne Endnote. Als Testkriterien dienten Motor, Fahrleistungen, Verbrauch, Fahrwerk, Bremsen, ABS, Komfort, Verarbeitung, Ausstattung, Alltag, Preis sowie Fun-Faktor. …weiterlesen

Kult Komplex

Motorrad News - Wirklich angesagt ist, wer sein Einzelstück selbst im Hinterhof zusammengeschraubt hat. Doch nicht jeder hat das Talent, die Zeit und den Hinterhof dazu. Für Abhilfe sorgen BMW R nineT und Yamaha XJR 1300 Racer. Custombikes ab Werk - gibt es das wirklich?Testumfeld:Es wurden zwei Naked Bikes miteinander verglichen. Bewertete Kriterien waren Motor, Fahrleistungen, Verbrauch, Fahrwerk, Bremsen, ABS, Komfort, Verarbeitung, Ausstattung, Alltag, Preis und Fun-Faktor. Endnoten wurden nicht vergeben. …weiterlesen

Schöne Töchter, schnelle Söhne

MOTORRAD - Zweimal Umbau-Optik ab Werk in der unteren Mittelklasse, zweimal 75 PS, Vollbart und Holzfällerhemd. Ducati Scrambler Full Throttle und Yamaha XSR 700 wirken so ähnlich und sind doch grundverschieden. Zwei Hersteller, zwei Philosophien, eine Betrachtung.Testumfeld:Im Vergleich waren zwei Naked Bikes. Sie erhielten keine Endnoten. …weiterlesen

Abenteuer Sehnsucht

MOTORRAD - Vielleicht sind nicht alle mit ihr nach Afrika gefahren. Sondern eher nach Amsterdam. Oder Alsfeld. Egal. Nur ein ist und war immer wichtig: Man hätte mit ihr gekonnt. Wenn man gewollt hätte ...Testumfeld:Im Ring waren zwei Motorräder. Es wurde keine abschließende Benotung vergeben. …weiterlesen

Im Brennpunkt

Motorrad News - Und vor allem das handlichste Fahrwerk. Radstand, Lenkkopfwinkel, Nachlauf - die Street Triple Rx ist so kompakt wie irgend möglich konstruiert, weshalb sie einfacher durch die Kurven swingt als die Mitbewerber. Der Motor wiederum spielt völlig anders auf als der hemdsärmelige Yamaha-Triple in der MT-09. Mit nur 675 Kubik verlangt die Streety nach deutlich mehr Drehzahl, schüttelt diese aber trotzdem locker und geschmeidig aus dem Kurbelgehäuse. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf