-
- Erschienen: 19.08.2011 | Ausgabe: 18/2011
- Details zum Test
ohne Endnote
„... Von einer ausgeprägten, durch die lange Einkuppelphase verursachten Anfahrschwäche abgesehen, kann der Viertelliter-Single überzeugen. ...“
„... Von einer ausgeprägten, durch die lange Einkuppelphase verursachten Anfahrschwäche abgesehen, kann der Viertelliter-Single überzeugen. ...“
„Plus: Reichhaltige Ausstattung; Großzügiges Cockpit; Mächtig viel Stauraum unter der Sitzbank ... Straffes Fahrwerk; Knackige Bremsen mit ABS.
Minus: Wenig Platz für Große; Dürfte sparsamer sein ...“
„Stärken: Viel Stauraum; Passabler Wetterschutz; Sparsamer Motor; Mit ABS erhältlich.
Schwächen: Hauptständer setzt früh auf; Zäh ab 80 km/h; Breite Bank erschwert Bodenkontakt.“
Allgemeine Daten | |
---|---|
Straßenzulassung | k.A. |
Motor | |
Hubraum | 250 cm³ |
Höchstgeschwindigkeit | 129 km/h |
Fahrwerk | |
ABS | vorhanden |
Abmessungen | |
Gewicht vollgetankt | 184 kg |
Ausstattung | |
Helmfach | k.A. |
Start-Stopp-Automatik | k.A. |
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs