ohne Endnote

ohne Note

ohne Note

XLC Teleskop-Sattelstütze SP-T04 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    11 Produkte im Test

    „Gute Funktion zum Spartarif. Wer unter 75 Kilogramm wiegt und sich am Gewicht der Stütze nicht stört, dem eröffnet XLC einen günstigen Einstieg in die Welt der Variostützen.“

  • ohne Endnote

    9 Produkte im Test

    „... Der Mechanismus an der Stütze stellt sich nicht von alleine wieder ganz zurück. So bleibt das Ventil immer ein wenig geöffnet, und der Sattel sackt ab, auch wenn die Fernbedienung nicht betätigt wird. Genau wie bei der Xtasy konnte eine kleine Bastelei die gewünschte Funktion herstellen. ... Zum Glück gibt es aber auch die Version mit Sattelhebel. Die funktioniert ohne Murren und sogar gut gedämpft.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu XLC Teleskop-Sattelstütze SP-T04

Kundenmeinung (1) zu XLC Teleskop-Sattelstütze SP-T04

1,0 Stern

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (100%)

1,0 Stern

1 Meinung bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu XLC Teleskop-Sattelstütze SP-T04

Gewicht 220 g
Länge 400 mm

Weiterführende Informationen zum Thema XLC Pro Vario können Sie direkt beim Hersteller unter xlc-parts.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Up & Down

bikesport E-MTB - Ein- und Ausfedervorgang sind schnell, geschmeidig und sehr gut kontrolliert. Fazit: Mit der LEV liefert KS eine in vielen Varianten erhältliche Stütze mit bester Funktion, schönen Details und gutem Preis-Leistungsverhältnis. Einer unserer absoluten Favoriten! Rock Shox Reverb Stealth Mit der Reverb stellt Rock Shox das einzige hydraulische Modell im Test. Die Stealth-Variante benötigt mehr Montageaufwand und -zeit. …weiterlesen

Komfort für die Tour!

Radfahren - Der Wartungsaufwand ist dank Elastomer- und Stahlfederausführung und hochwertigen Gleitlagern an den Drehpunkten gering und beschränkt sich auf Säubern und Ölen der Drehpunkte. Gibt es Nachteile? Im direkten Vergleich einer Starr- zur Federstütze kostet das aufwendige Parallelogramm-Prinzip und hochwertige Materialien deutlich mehr Geld als eine normale Starrstütze. …weiterlesen

Vario-Sattelstützen

World of MTB - Besonders wichtig ist bei verstellbaren Stützen die Mindesteinbauhöhe, denn Vario-Stützen bauen im abgesenkten Zustand deutlich höher als eine normale Stütze. Bei kleineren Bikern bzw. Fahrern mit einer kürzeren Beinlänge kann es daher vorkommen, dass der Sattel bei ausgefahrener Stütze nicht auf das richtige Maß eingestellt werden kann und einfach zu hoch sitzt. Um einen Fehlkauf zu vermeiden, haben wir zur individuellen Bestimmung ein Rechenbeispiel in der aktuellen Klinik ab Seite 132. …weiterlesen

Variostützen

World of MTB - Schöne, leichte und durch verschiedenfarbige Kits individuell anpassbare Stütze, welche aber im Vergleich deutliche Schwächen hat. XLC SP-T04 PREIS: 159,95 ¤ www.bike-parts.de Gewicht: 765 g Durchmesser/mm: 30,9, 31,6 Längen/mm: 400 Verstellbereiche/mm: 100 Absenkung stufenlos: ja Remote-Hebel: ja System: hydraulisch Sonstiges: max. Fahrergewicht 75 kg Montage: Die günstige XLC-Stütze ist im Handumdrehen angebaut und einsatzbereit. …weiterlesen

Variostützen - Für den wilden Ritt

bikesport E-MTB - So ist auch die in Blau gehaltene XLC hübsch anzusehen und wirkt solide - auch wenn sie ebenfalls keinen Gewichtsrekord gewinnen wird. Einen Unterschied kann man bei der Zughülle feststellen. Bei der XLC wirkt diese etwas hochwertiger. Dummerweise teilt sich die XLC mit der Xtasy auch einen Fehler, der verhindert, dass die Remote-Version richtig funktioniert. Der Mechanismus an der Stütze stellt sich nicht von alleine wieder ganz zurück. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf