Sehr gut

1,3

ohne Note

Sehr gut (1,3)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 11.10.2019

Klas­si­scher Ven­ti­la­tor mit moder­nem Innen­le­ben

Passt der Mi Smart Fan 2 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Xiaomi Ventilator, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. WLAN-Anbindung
  2. integrierter Akku
  3. präzise Geschwindigkeitsregulierung

Schwächen

  1. noch keine bekannt

Xiaomi Mi Smart Fan 2 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 14.09.2019 | Ausgabe: 20/2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Wer sich vom etwas komplizierteren Kauf nicht abschrecken lässt, bekommt mit dem Mi Fan 2 einen sehr leisen Ventilator mit praktischen Funktionen und guter Anbindung ans Smart Home und an digitale Sprachassistenten. ...“

    • Erschienen: 05.07.2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: schickes Design, App-Steuerung (Schwenken, Timer etc.); gut verarbeitet; recht leise - ab Stufe 3 hörbar; über Google Assistant steuerbar.
    Contra: -.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Xiaomi Mi Smart Fan 2

zu Xiaomi Akku-Ventilator mit App-Steuerung

  • Xiaomi Mi Smart Standing Fan 2 Tisch- Standventilator mit optionaler iOS/Android
  • Xiaomi Ventilator, Metall, Weiß, Einheitsgröße
  • Xiaomi Mi Smart Standing Fan 2 Tisch- Standventilator mit optionaler iOS/Android
  • Xiaomi Mi Smart Standing Fan 2
  • Xiaomi Mi Smart Standing Fan 2 (15 W, 58 dB)
  • Xiaomi Mi Smart Standing Fan 2, weiss Retail
  • Xiaomi Mi Smart Standing Fan 2 (EU) (30663)
  • Xiaomi Drahtloser intelligenter Ventilator, Metall, Weiß, einzeln

Kundenmeinungen (800) zu Xiaomi Mi Smart Fan 2

4,7 Sterne

800 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
648 (81%)
4 Sterne
96 (12%)
3 Sterne
24 (3%)
2 Sterne
16 (2%)
1 Stern
16 (2%)

4,7 Sterne

800 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Klas­si­scher Ven­ti­la­tor mit moder­nem Innen­le­ben

Passt der Mi Smart Fan 2 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Xiaomi Ventilator, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. WLAN-Anbindung
  2. integrierter Akku
  3. präzise Geschwindigkeitsregulierung

Schwächen

  1. noch keine bekannt

Der Ventilator von Xiaomi unterscheidet sich äußerlich kaum von den klassischen Ventilatoren, die seit Jahrzehnten für eine kühle Brise in Büros und Privatwohnungen sorgen. Steuern lässt sich das Gerät über eine Bedieneinheit am Standfuß. Wenn Sie jedoch das volle Potenzial der Steuerung ausschöpfen möchten, können Sie über die Smart-Home-App von Xiaomi Kontakt mit dem Ventilator aufnehmen. Die Rotationsgeschwindigkeit lässt sich über das Smartphone sehr präzise in 100 Stufen regulieren. Auch der Winkel der Swing-Funktion kann mithilfe der App verändert werden. Sind Sie im Besitz weiterer smarter Xiaomi-Geräte, können Sie den Ventilator beispielsweise auch über einen externen Temperatursensor steuern. Für den flexiblen Einsatz des Ventilators ohne Stromanschluss sorgt der integrierte Akku, dessen Kapazität für einen mehrstündigen Dauerbetrieb ausreichen soll.

von Andreas S.

Aus unserem Magazin

Datenblatt zu Xiaomi Mi Smart Fan 2

Allgemeines
Typ Standventilator
Rotorlos k.A.
Windstufen 4
Stufenlose Luftstromregulierung fehlt
Material
Holz k.A.
Kunststoff k.A.
Metall k.A.
Ausstattung
Luftreinigung k.A.
App k.A.
Fernbedienung vorhanden
Timer fehlt
Höhenverstellbar fehlt
Mit Licht fehlt
Luftbefeuchtung fehlt
Windmodus
Nachtmodus k.A.
Naturmodus k.A.
Eco-Modus k.A.
Stromversorgung/Betriebsart
Netz k.A.
Akku k.A.
Weitere Daten
Anzahl der Flügel 7
Gewicht 3,5 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Xiaomi Akku-Ventilator mit App-Steuerung können Sie direkt beim Hersteller unter mi.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf