Gut

1,9

Gut (2,2)

Gut (1,6)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 28.08.2019

Ein bes­se­rer Nach­fol­ger, wenn man kein Out­door-​Sport­ler ist

Passt die GTR zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Amazfit Smartwatch, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. schönes AMOLED-Display mit sehr hoher Schärfe
  2. ordentliche Ausdauer (40 Stunden bei permanentem GPS)
  3. bequemes Aufladen dank magnetischem Ladepad
  4. tadelos verarbeitet

Schwächen

  1. Aktivierung des Displays unzuverlässig
  2. keine Möglichkeit, externen Brustgurt zu koppeln
  3. GPS integriert, aber noch recht ungenau

Varianten von GTR

  • GTR (47 mm)

    GTR (47 mm)

  • GTR (42 mm)

    GTR (42 mm)

Nachfolgeprodukt GTR 3

Amazfit GTR im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 30.08.2019
    • Details zum Test

    7,8 von 10 Punkten

    Preis/Leistung: 8 von 10 Punkten, „empfehlenswert“

    Getestet wurde: GTR (47 mm)

    Pro: hochwertige Verarbeitung; ordentliche Ausstattung; überzeugendes Display; ausdauernder Akku; zuverlässige Funktionsweise; austauschbare Armbänder.
    Contra: kein Festspeicher vorhanden; fehlende Always-On-Displayfunktion; nicht mit Brustgurt kompatibel. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 25.08.2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: GTR (47 mm)

    Pro: hochwertige Verarbeitung; gute Ausstattung für Preis (Pulsmessung, GPS, Wasserschutz); gut ablesbares Display; angenehmer Tragekomfort; zuverlässiges Tracking; austauschbares Armband; viele Einstellungsmöglichkeiten per App; langes Ladekabel.
    Contra: minimale Software-Mängel (z.B. verzögerte Musiksteuerung, teilweise schwache Übersetzungen); langes Ladekabel; etwas überladene App. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 19.12.2019
    • Details zum Test

    3,5 von 5 Sternen

    Pro: elegantes Design; scharfe und farbstarke Bildschirmdarstellung; sehr hohe Ausdauer des Akkus.
    Contra: nur grundlegende Benachrichtigungsfunktionen; nur wenige Apps integriert; Bildschirmwechsel etwas träge. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 30.10.2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: stilvolles Äußeres mit hervorragender Verarbeitungsqualität; erstklassige Akkulaufzeit; lebendiges und sehr scharfes AMOLED-Display; gut funktionierendes und sehr detailliertes Aktivitätstracking.
    Contra: kratzeranfälliges Aluminiumgehäuse; bei starker Sonneneinstrahlung spiegelt der Bildschirm recht stark; schwacher Druckpunkt der Knöpfe; zu kleine Ladestation; kleinere Softwarefehler; mühevolle Navigation am Gerät; etwas träge Nutzeroberfläche; kein integrierter Lautsprecher. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Amazfit GTR

zu Amazfit GTR

Kundenmeinungen (7.629) zu Amazfit GTR

4,4 Sterne

7.629 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
5033 (66%)
4 Sterne
1601 (21%)
3 Sterne
534 (7%)
2 Sterne
229 (3%)
1 Stern
229 (3%)

4,4 Sterne

7.625 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

4 Meinungen bei Cyberport lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Ein bes­se­rer Nach­fol­ger, wenn man kein Out­door-​Sport­ler ist

Passt die GTR zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Amazfit Smartwatch, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. schönes AMOLED-Display mit sehr hoher Schärfe
  2. ordentliche Ausdauer (40 Stunden bei permanentem GPS)
  3. bequemes Aufladen dank magnetischem Ladepad
  4. tadelos verarbeitet

Schwächen

  1. Aktivierung des Displays unzuverlässig
  2. keine Möglichkeit, externen Brustgurt zu koppeln
  3. GPS integriert, aber noch recht ungenau

Der große Unterschied der Huami Amazfit GTR zum Vorgänger Stratos ist die Wahl eines anderen Displays: Hier erhalten Sie ein erheblich schöner anzusehendes AMOLED-Display, welches vor allem in Innenräumen besser abzulesen ist. In Außenbereichen ist es genau umgekehrt. Dort hat die Stratos mit ihrem – wenn auch geringer auflösenden – "transflektiven Display" einen klaren Vorteil. Diesen Effekt zeigt ein Vergleich von ZDNet sehr anschaulich. Wie andere Smartwatches kann auch die GTR Nachrichten anzeigen, per GPS selbst die Position tracken, Sportprogramme verfolgen und sogar Musik vom eigenen Speicher abspielen. Sie bietet damit gegenüber einem Aktivitätstracker einige Vorteile, der schließlich immer aufs Smartphone angewiesen ist. Schade ist, dass die Displayaktivierung per Handgelenkdrehung unzuverlässig ist.

von Janko

Aus unserem Magazin

Datenblatt zu Amazfit GTR

Verfügbar als
  • Herren-Smartwatch
  • Damen-Smartwatch
Abmessungen & Gewicht
Austauschbares Armband vorhanden
Material & Verarbeitung
Wasserdicht fehlt
Gehäusematerial
Aluminium vorhanden
Edelstahl vorhanden
Kunststoff fehlt
Keramik fehlt
Titan k.A.
Bedienung
Touchscreen vorhanden
Drehlünette fehlt
Krone fehlt
Tasten vorhanden
Sport & Gesundheit
Thermometer fehlt
Bewegungssensor / Lagesensor vorhanden
Pulsmesser vorhanden
Höhenmesser vorhanden
Schrittzählung vorhanden
Elektrokardiografie (EKG) k.A.
Blutsauerstoffsättigung (SpO2) k.A.
Verbindungen
Kompatibilität
Kompatibel zu Android vorhanden
Kompatibel zu iPhones vorhanden
Betriebssystem Herstellereigen
Schnittstellen
Bluetooth vorhanden
GPS-Navigation vorhanden
WLAN fehlt
NFC fehlt
Mobilfunk
Erhältlich mit LTE fehlt
Mobilfunk ohne Smartphone (LTE) fehlt
SIM-Kartensteckplatz fehlt
Fest integrierte SIM-Karte fehlt
Akku
Laden per Magnetkontakt vorhanden
Technische Ausstattung
Kamera fehlt
Lautsprecher fehlt
Mikrofon fehlt
Speicher
Speicherkartensteckplatz fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Amazfit GTR können Sie direkt beim Hersteller unter amazfit.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf