26.07.2012
XFX FX-785A-CDBC
Vielfach ausgezeichnet
Der etwas kleinere Pitcairn Pro-Grafikchip fand seit seiner Einführung als Radeon HD 7850 besonders viele Freunde, die sich an einem ausgezeichneten Preis-Leistungsverhältnis erfreuen können. Die Grafikkarte wird durchschnittlich für 250 EUR im Netz angeboten und konnte bislang viele professionelle Tester überzeugen. Schaut man auf den Medaillenspiegel der Herstellerseite findet man Prädikate wie „Excellent Hardware“ (HardwareLuxx), „Silent + Excellent“ (Tweak PC) und „Editors Choise“ (HW zone) sowie viele andere mehr.
Extremes Lüfterprofil
Das Ghost-Kühlsystem des Herstellers beansprucht nur zwei Slots für sich und ist mit zwei 75 Millimeter großen Axiallüftern ausgestattet. Die Baseplate des Kühlsystems besitzt einen großen Kupferkern, der die Abwärme direkt an vier Heatpipes mit einer Dicke von sechs Millimetern abgibt. Gleichzeitig werden die GDDR5-Module von Hynix mitgekühlt. Auffällig ist das Lüfterprofil, das der Hersteller der Double Dissipation verpasst hat. Im 2D-Betrieb drehen diese nur mit 20 Prozent und sind bei 0,2 Sone absolut nicht wahrnehmbar, was ein normales Arbeiten mit dem Gaming-PC zum Vergnügen gestalten kann. Daran sollten sich andere Hersteller ein Beispiel nehmen, da Temperaturen um 30 Grad Celsius immer akzeptabel sind. Befindet man sich im Spielbetrieb, kann man die Black Edition immer noch nicht hören, da 0,5 Sone im geschlossen PC nur mit Mühe gehört werden können. Die Lüfter erreichen dann nur 29 Prozent ihrer Maximaldrehzahl. Die dabei erreichte Temperatur des Grafikkerns von 72 Grad Celsius ist durchaus zu tolerieren und befindet sich voll im grünen Bereich.
Ab Werk übertaktet
Die ausgezeichnete Kühlung und der Namenszug Black Edition weisen schon auf die Übertaktung ab Werk hin. So ist der Grafikchip auf eine Frequenz von 975 MHz eingestellt und auch die GDDR5-Speichermdodule von Hynix laufen etwas flotter (1.250 MHz). Letztere sind bekannt für ihre großen Leistungsreserven und ließen sich von den Testern des Magazins PCGH auf 1.438 MHz anheben. Der Picairn Pro-Grafikchip ließ sich dann auch nicht lumpen und auf eine Spitzenleistung von 1.070 MHz steigern.
Viel Leistung für kleines Geld
Beim Kauf einer R7850 Black Edition Double Dissipation ist der Gamer für eine Full HD-Umgebung auf der sicheren Seite, da alle modernen Games flüssig laufen und muss auch nicht sonderlich tief in den Geldbeutel greifen.