Bilder zu WMF Stelio Toaster

WMF Ste­lio Toas­ter Test

  • 4 Tests
  • 4.629 Meinungen

  • Dop­pel­schlitz-​Toas­ter
  • Leis­tung: 900 W
  • Bröt­chen­auf­satz: Inte­griert

Gut

2,0

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Aktuelle Info wird geladen...

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (62%)

    Platz 2 von 16

    Toasten (45%): „gut“;
    Handhabung (40%): „durchschnittlich“;
    Sicherheit (5%): „gut“;
    Haltbarkeit und Verarbeitung (5%): „sehr gut“;
    Umwelteigenschaften (5%): „gut“.

  • „gut“ (2,4)

    17 Produkte im Test

    „Guter für Bagel-Freunde. Auf den zwei höchsten Stufen wird das Brot allerdings zu dunkel. Fertige Toasts werden nicht weit genug ausgeworfen. Mit Bagelfunktion, bei der nur eine Seite geröstet wird.“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,4 Sterne

4.629 Meinungen in 4 Quellen

5 Sterne
3280 (71%)
4 Sterne
701 (15%)
3 Sterne
230 (5%)
2 Sterne
94 (2%)
1 Stern
324 (7%)

4,4 Sterne

4.553 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,2 Sterne

51 Meinungen bei Media Markt lesen

4,3 Sterne

24 Meinungen bei eBay lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei Conrad Electronic SE lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Blick­fang in Edel­stahl

Der deutsche Hersteller WMF wird mit dem Toaster aus dem Frühstückset Stelio seinem guten Ruf voll und ganz gerecht. Das Gerät besteht aus Edelstahl, weist ein klassisch-schönes Design auf und glänzt mit einer guten Verarbeitung. Viele Kunden zeigen sich so begeistern von ihm, dass sie sich auch die dazugehörende Kaffeemaschine sowie den Wasserkocher angeschafft haben.

Überdurchschnittliche Ausstattung

Der Toaster bietet nicht nur die Standardausstattung, sondern mit der „Bagel“-Funktion einen aktuell sehr von den Kunden gefragten Mehrwert. Bei dieser Funktion toastet das Gerät nur einseitig, genauso wie es für die beliebten Bagels gewünscht wird. Außerdem kann es schon einmal getoastete Scheiben nachrösten beziehungsweise aufwärmen, ohne sie ungenießbar zu machen, sowie noch gefrorene Toastscheiben langsam auftauen. Erwähnenswert ist auch der Brötchenaufsatz. Es handelt sich dabei zwar um ein Standardbauteil, über das die meisten Modelle verfügen. Beim WMF ist die Stabkonstruktion jedoch merklich stabiler als bei vielen Konkurrenten, insbesondere natürlich bei Modellen aus dem Low-Budget-Bereich. Größere Gebäckstücke liegen beim WMF daher sicherer vor dem Herunterfallen geschützt auf dem Aufsatz, während bei der Konkurrenz oft nur der kleinste Schubser am Tisch ausreicht, die wakelige Konstruktion zum Einsturz zu bringen. Das Netzkabel ist mit fast einem Meter ebenfalls etwas großzügiger dimensioniert als beim Durchschnitt, die obligatorische Krümelschublade sowie eine Nachhebefunktion runden die Ausstattung ab. Letztere dient übrigens dazu, kleinere Toastscheiben ohne Gefahr für die Finger aus den Schlitzen entnehmen zu können, was im Umkehrschluss bedeutet, dass sich der WMF auch für größere Toastscheiben („American Toast“) eignet.

Fazit

Das edle, klassische Design, eine einfache Bedienung sowie eine hohe Materialgüte und Verarbeitungsqualität sprechen für den WMF, der zudem mit rund 45 EUR (Amazon) für einen Toaster aus Edelstahl aus gutem Stall nicht sehr teuer ist. Da auch die Toastergebnisse bislang kaum Anlass zur Kritik vonseiten der Kunden hervorgerufen haben, haben sich etliche dazu entschlossen, den mindestens genau so stilsicheren Wasserkocher aus der Stelio-Serie (40 EUR, Amazon) sowie die Filter-Kaffeemaschine (rund 60 EUR) gleich noch mit dazuzubestellen.

von Wolfgang

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema WMF Stelio Toaster können Sie direkt beim Hersteller unter wmf.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs