Tropfende Thermoskanne, aber das Aroma stimmt
Datum: 03.03.2017
Glaskanne: | Nein |
---|---|
Thermoskanne: | Ja |
Abnehmbarer Wasserbehälter: | Ja |
Füllmenge des Wasserbehälters: | 1,25 l |
Datum: 03.03.2017
Während viele Filter-Kaffeemaschinen dazu neigen, in die Breite zu gehen und daher auf den ersten Blick „massig“ wirken, überrascht das Modell von WMF aus der Lono-Serie mit einer schmalen, hochgewachsenen Bauform. Zusammen mit dem edlen Gehäusematerial, mit dem sie sich übrigens ebenfalls von den meisten ihrer Konkurrentinnen absetzen kann, gibt die mit einer Thermokanne ausgestattete Filterkaffeemaschine einen Blickfang in der Küche ab – und brüht zu allem Überfluss auch noch guten Kaffee auf.
Datum: 07.01.2014
Durchschnitt aus 5 Meinungen (2 ohne Wertung) in 1 Quelle
Wir wundern uns sehr über die Bestätigung von Stiftung Warentest zur Qualität und den Service von WMF für die Kaffeemaschine Lono. 2 Jahre und 4 Monate nach Kauf dieser Kaffeemaschine gab dieses Gerät seinen Geist auf. Eine Reparatur ist nur bei WMF direkt möglich. Selbst in Berlin, wo wir wohnen, gibt es keine Vertreterwerkstatt für dieses WMF-Erzeugnis. Schaden nach so kurzer Zeit und keine Reparaturmöglichkeit in den Großstädten ist eine Ohrfeige zum Qualitätssiegel und kundenunfreundlich.
AntwortenIch bin sehr enttäuscht, bei diesem Preis habe ich besseres erwartet. Wie bereits die Vorgänger tropft die Kanne, ob mit oder ohne Deckel ist ein Einschenken ohne Fußbad nicht möglich. Für diesen Preis bekomme ich 3 Billigprodukte, die besser funktionieren. Mal schauen, was WMF zu meiner heutigen Reklamation sagt. Schließlich ist noch Garantie auf der Maschine
Antworten
Ein sauberes Ausschenken ist nicht möglich. Um die Kanne komplett zu leeren, muss man sie vollkommen über Kopf halten. Es tropft dann immer auf die Tischdecke. Der Wasserbehälter ist zu dunkel, die Skala kann man nur erkennen, wenn das Licht direkt auf den Wasserbehälter fällt.
Ein teurer Fehlkauf. Leider ist eine Rückgabe beim WMF-Service nicht möglich. Bewertung wegen schlechtem Handling > mangelhaft
Aromafunktion | vorhanden |
Display | fehlt |
Schwenkbarer Filter | vorhanden |
Verkalkungsanzeige | vorhanden |
Wasserhärte | fehlt |
Kanne | |
---|---|
Glaskanne | fehlt |
Thermoskanne | vorhanden |
Thermobecher | fehlt |
Ausstattung | |
Abnehmbarer Wasserbehälter | vorhanden |
Mahlwerk | fehlt |
Wasserfilter | fehlt |
Tropfstopp | vorhanden |
Dauerfilter | fehlt |
Funktionen | |
Abschaltautomatik | vorhanden |
Einschaltautomatik | fehlt |
Entkalkungsprogramm | vorhanden |
Selbstreinigung | fehlt |
Smart-Home-Funktion | fehlt |
Direktbrühen | fehlt |
Vorbrühen | fehlt |
Maße & Gewicht | |
Breite | 16,5 cm |
Höhe | 35,5 cm |
Tiefe | 29 cm |
Füllmenge des Wasserbehälters | 1,25 l |
Max. Tassen pro Brühvorgang | 10 |
Weiterführende Informationen zum Thema WMF Lono Filterkaffeemaschine Thermo können Sie direkt beim Hersteller unter wmf.com finden.
Tests zu ähnlichen Produkten: