Die Melitta Look Therm Selection kocht nicht nur Kaffee, sondern bietet auch noch ein paar zusätzliche Features. Zum Beispiel mit der sogenannten Aroma-Select Funktion, über die sich der Stärkegrad des Kaffees variieren lässt. Wassermenge oder die Dosierung des Kaffeepulvers müssen dafür nicht verändert werden. Für gleichbleibende Kaffeequalität informiert die Maschine darüber, wann eine Entkalkung über das integrierte Programm eingeleitet werden muss und stellt ferner eine zusätzliche Funktion zur Kalibrierung des Wasserhärtegrads zur Verfügung. Features, die unter anderem auch die Langlebigkeit des Modells erhalten sollen.
Punktabzug für die Thermoskanne
Melitta stellt bei dieser Filtermaschine gleichzeitig auch eine Glaskolben-Thermoskanne zur Verfügung. Der Kaffee wird somit direkt nach der Zubereitung in die Kanne gefüllt, wodurch sich ein zusätzlicher Betrieb der Heizplatte erübrigt. Daher schaltet sich das Gerät auch automatisch nach dem Brühvorgang ab. Hinsichtlich der Qualität der Kanne hätten sich einige Käufer offensichtlich eine hochwertigere Alternative aus Edelstahl gewünscht. Die könnte den Kaffee gegebenenfalls noch länger warmhalten als nur für wenige Stunden. Außerdem stören sich manche Käufer daran, dass die Kanne tropft.
Die optimale Melitta-Alternative für das kleine Geld
Die Filtermaschine von Melitta dürfte die Erwartungen der meisten Kaffeefreunde erfüllen. Auch die Anschaffungskosten – auf Amazon rund 55 Euro – sind absolut vertretbar. Wer sich hingegen noch mehr Funktionen wünscht, sollte einen Blick auf die anderen Look Therm Modelle werfen. Die sind zwischen 70 und 80 Euro angesiedelt, verfügen dafür aber auch über einen Timer oder eine hochwertigere Isolierkanne.
Filterkaffee mit kleinen Extras
Datum: 03.12.2015