Im direkten Vergleich anderen Wasserkochern aus Edelstahl schlägt das ab Herbst diesen Jahres lieferbare Modell aus der „Coup“-Serie des baden-württembergischen Herstellers WMF ganz schön aus der Reihe. Denn der Wasserkocher verzichtet darauf, wie die meisten aktuellen Modelle eine von außen gut sicht- und ablesbare Wasserstandanzeige zu bieten. Stattdessen finden sich im Inneren des Geräts Markierungen, die dementsprechend auch nur bei guten Lichtverhältnissen zu sehen sind. Beim Befüllen des Kochers muss man sich entweder aus sein Gefühl verlassen oder verdirbt sich die Augen.
-
- Erschienen: 29.12.2014 | Ausgabe: 1/2015
- Details zum Test
„gut“ (88,7%)
„Plus: gute Mindestfüllmenge.
Minus: ungenaues Ausgießen bei fast leerem Zustand.“