Gut

2,1

keine Tests
Testalarm

Gut (2,1)

Einschätzung unserer Redaktion

Kaf­fee­mühle mit Schei­ben­mahl­werk aus Stahl

Parallel zur Kaffeepadmaschine 5 black erweitert WMF sein Portfolio für Kaffeetrinker um eine Mühle, die ebenfalls die Produktbezeichnung 5 führen wird. Im Unterschied zur Padmaschine ist sie allerdings nicht mit einem glänzenden Klavierlacküberzug ausgestattet. Der Kaffee wiederum wird mit einem für ihre Preisklasse typischen Scheibenmahlwerk verarbeitet.

Im Grund genommen bietet die Kaffeemühle von WMF keinerlei besonders auffällige Highlights, sondern setzt – vermutlich ganz gezielt – auf solide Qualität. Die Bohnen werden daher mit einem Scheibenmahlwerk verarbeitet, das aus Stahl gefertigt ist. Dies garantiert einen schonenden Mahlprozess, der außerdem relativ schnell über die Bühne geht. Scheibenmahlwerke werden daher in der Regel in Mühlen der Preisklasse um 50 Euro eingebaut, was wiederum bedeutet, dass Kaffee-Connaisseure nicht unbedingt zur Zielgruppe gehören, sondern Kaffeegenießer, die sich an einem mitunter auftretenden Nachrösteffekt nicht sonderlich stören.

Die Maschine kann einen Vorrat von 250 Gramm Bohnen aufnehmen, die in dem kompakten Gehäuse sicher verwahrt werden und daher auch vermutlich nichts von ihrem Aroma verlieren werden. Die Portionierung erfolgt über eine Regler, zur Auswahl stehen bei Kaffee zwei bis zehn Tassen, bei Espresso bis maximal sechs tassen. Der Mahlgrad wiederum kann über einen weiteren Drehregler individuell stufenlos eingestellt werden – wie bei allen Kaffeemühlen ist also die Lust am Ausprobieren gefragt. Ein Timer schließlich sorgt für dafür, dass die Maschine pünktlich stoppt.

Mit Ausnahmen der Klavierlackbeschichtung passt die Kaffeemühle optisch natürlich zur Kaffeepadmaschine 5 black, wobei die Wahl eines matten Gehäuse nur begrüßt werden kann, da dies den Reinigungsaufwand merklich verringert. Da ferner die Padmaschine über kein integriertes Mahlwerk verfügt, bietet sich bei Gefallen die Anschaffung beider Maschinen auf einen Rutsch an. Zusammen müssten dafür rund 150 Euro investiert werden, rund 100 für die Kaffeepadmaschine, die auch bereits via Amazon geordert werden kann, sowie rund 50 Euro für die Mühle, die allerdings zwar bei Amazon gelistet ist, deren Auslieferung jedoch erst für Mitte Januar 2012 zu erwarten ist.

von Wolfgang

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • WMF 0417080011 WMF LUMERO ESPRESSOMÜHLE (04.1708.0011)

Kundenmeinungen (76) zu WMF 5 Kaffeemühle

3,9 Sterne

76 Meinungen (1 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
39 (51%)
4 Sterne
12 (16%)
3 Sterne
7 (9%)
2 Sterne
10 (13%)
1 Stern
7 (9%)

3,9 Sterne

73 Meinungen bei Amazon.de lesen

3,5 Sterne

3 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von scheißprodukt

    Enttäuschung

    • Vorteile: Größe ideal, nimmt nicht so viel Platz ein
    Pünktlich zum Ablauf der Garantie geht die Kaffemühle nicht mehr. Zwischendurch immer wieder leer durchgelaufen, durch kurzes rütteln ging es wieder. Wurde auch regelmäßig gereinigt, damit keine Bohnenreste sich festklemmen können. Bisher habe ich WMF Produkte für zuverlässig gehalten, dem ist wohl nicht mehr so - alles China oder so.
    Antworten
  • von Pet 1

    Kaffeemuehle WMF5 Probleme beim mahlen

    Die eingeschickte Maschine kam nach 3 Tagen!!!!!!!!!! als neuer Ersatz zurueck. Schon 1 Woche in Gebrauch und so weit KEINE PROBLEME MEHR!!!
    Wundervolles kleines Geraet.
    Danke WMF
    Antworten
  • von Pet 1

    WMF5 Kaffeemuehle

    Die Maschine hat leider immer wieder das Problem mit der Bohnenzufuehrung wenn das Mahlwerk leer dreht bis man die Maschine schuettelt damit die Bohnen weiterrutschen. Wir schicken die Kaffeemühle morgen an WMF ein und hoffen, dass wir eine mehr zuverlaessige Maschine als Ersatz bekommen. Ohne dieses Problem ist es eine wirklich kompakte, gute Kaffeemühle die auch gut ausschaut.
    Antworten

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu WMF 5 Kaffeemühle

Typ Elektrische Mühle
Mahlwerk Scheibenmahlwerk
Füllmenge 250 g

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf