Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 06.07.2021

Kla­rer Klang zum guten Preis

Passt der Diamond 12.1 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Wharfedale Lautsprecher, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Wharfedale Diamond 12.1 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 12.05.2021
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    „Preistipp“

    Plus: sehr guter Klang; hohe Verarbeitungsqualität; sehr fairer Preis für das Gebotene.
    Minus: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Wharfedale Diamond 12.1

zu Wharfedale Diamond 12.1

  • WHARFEDALE Diamond 12.1 Lautsprecher (1 Paar 2-Wege Regallautsprecher)
  • Wharfedale Diamond 12.1 Paar Passive Regal-Lautsprecher, helles Holz
  • Wharfedale Coppia Casse acustiche Diamond 12.1
  • Wharfedale Diamond 12.1 Paar Passive Regal-Lautsprecher, Weiß
  • Coppia Casse acustiche Wharfedale Diamond 12.1
  • Wharfedale Diamond 12.1
  • Wharfedale Diamond 12.1
  • Wharfedale Diamond 12.1
  • Wharfedale Diamond 12.1
  • Wharfedale Diamond 12.1 WH-066293-00A

Kundenmeinungen (8) zu Wharfedale Diamond 12.1

5,0 Sterne

8 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
8 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

8 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Kla­rer Klang zum guten Preis

Passt der Diamond 12.1 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Wharfedale Lautsprecher, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Die Verarbeitung stimmt, wie der Test bei i-fidelity.net herausstellt: Schwingungen werden dank der mehrschichtigen Bauweise des Gehäuses verringert, Bassreflexrohre sitzen fest und sicher und die Treiber sind sauber integriert. Die Hochtonkalotte, die den Frequenzbereich oberhalb der 2.600 Hz bespielt, ist mit Lack beschichtet und so gebaut, dass der Abstrahlwinkel möglichst großzügig ausfällt. Bis in den 65-Hz-Keller reicht der Tiefmitteltöner, der mit einer Schwingspule aus Kunststoff und Glasfaserverstärkung ausgestattet ist. Die ausgefeilte Konstruktion macht sich bezahlt und liefert ein ausgewogenes, klares und harmonisches Klangbild. Im Test entpuppt sich das Boxenduo obendrein als Multitalent und geht mit aufwändiger Akustikmusik ebenso souverän um, wie mit stampfenden Elektronikrhythmen. Mithilfe der Bi-Wiring-Terminals können Sie die Lautsprecher doppelt mit dem Verstärker verkabeln, was eine „angenehme Leichtigkeit“ im Sound ergänzt. Aus der Kombination aus kleinem Preis, präziser Verarbeitung und sattem Klang ergibt sich ein echtes Schnäppchen.

von Thomas Vedder

„Sicher ist: Teure Lautsprecher erzeugen einen meisterhaften Klang. Sicher ist aber auch: Budgetboxen werden immer besser.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Lautsprecher

Datenblatt zu Wharfedale Diamond 12.1

Allgemeine Daten
Typ Regallautsprecher
System Stereo-System
Verstärkung Passiv
Wege 2
Bauweise Bassreflex
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 65 Hz - 20 kHz
Widerstand 4 Ohm
Schalldruckpegel 96 dB
Drahtlose Verbindungen
WLAN k.A.
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
Multiroom-fähig k.A.
MusicCast k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
aptX k.A.
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
LAN k.A.
Kopfhörer k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
USB k.A.
HDMI-ARC k.A.
XLR k.A.
Phono-Eingang k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 18 cm
Tiefe 27,8 cm
Höhe 31,2 cm
Gewicht 6,8 kg
Weitere Daten
Frequenzbereich (Untergrenze) 65 Hz

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf