-
- Erschienen: August 2010
- Details zum Test
„gut“ (2,35)
Preis/Leistung: „noch preiswert“, „Test-Sieger“
Geschwindigkeit (30%): 1,62;
Umwelt & Gesundheit (30%): 3,29;
Ausstattung (5%): 6,00;
Service (5%): 1,84.
Technologie: | HDD |
---|---|
Schnittstellen: | SATA III (6Gb/s) |
Bauform: | 3,5" |
Preis/Leistung: „noch preiswert“, „Test-Sieger“
Geschwindigkeit (30%): 1,62;
Umwelt & Gesundheit (30%): 3,29;
Ausstattung (5%): 6,00;
Service (5%): 1,84.
Preis/Leistung: „noch preiswert“, „Testsieger“
„Die Western Digital Caviar Black WD1002FAEX überzeugte im Test durch überragende Datenraten und Zugriffszeiten. Etwas zu hoch, aber noch akzeptabel waren die Verbrauchswerte und die Betriebstemperatur der 1000-GB-Festplatte. Pluspunkte heimste die WD1002FAEX zudem für die großzügige Herstellergarantie von 5 Jahren ein. Unterem Strich geht die Western Digital Caviar Black WD1002FAEX damit als PC-WELT-Testsieger aus dem Vergleich der 3,5-Zoll-Festplatten hervor. ...“
„Editor's Choice“
„... Ob wir die Festplatte nun mit 3 oder 6 Gb/s betreiben, hat auf unsere Messungen keine Auswirkung. Die Performance ist jedenfalls stimmig und die Caviar Black WD1002FAEX setzt sich in allen Messungen an die Spitze des Feldes. Von der Leistung eines Solid State Drive sind wir natürlich meilenweit entfernt, doch als Systemplatte macht die Caviar Black WD1002FAEX eine sehr gute Figur. Der Stromverbrauch ist zwei Watt höher als bei Seagates Barracuda 7200.12 ST31000528AS, das lässt sich verschmerzen. ...“
Durchschnitt aus 1.632 Meinungen in 1 Quelle
1.632 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Technologie | HDD |
Kapazität | 1000 GB |
Schnittstellen | SATA III (6Gb/s) |
Bauform | 3,5" |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | WD1002FAEX |
PC-WELT - Damit benötigte das „grüne“ Modell nur 45 beziehungsweise 83 Prozent des Strombedarfs der Caviar Black WD1002FAEX, die im Leerlauf 5,5 und unter Last 7,8 Watt konsumierte. Gleichzeitig schwingen die Datenscheiben nicht mehr so stark. Das senkt das Betriebsgeräusch um mehr als die Hälfte: im Idealfall, wie bei der Samsung F1 Ecogreen (Klasse 1) und der Western Digital WD20EADS (Klasse 3), auf flüsterleise 0,3 Sone. …weiterlesen