Sehr gut

1,5

Sehr gut (1,5)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 25.10.2018

Klang­star­ker Bass­wür­fel

Passt der Fusion zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Wavemaster Lautsprecher, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. kompaktes, ansehnliches Design
  2. tolle Basswiedergabe
  3. sinnvolle Ergänzung für 2.0-Systeme

Schwächen

  1. noch keine bekannt

Wavemaster Fusion im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 04.11.2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Empfehlung (High-End)“

    Plus: tadellos verarbeitetes Modell mit schickes Design; erhöht die Qualität der räumlichen Darstellung und Dynamik eines Lautsprechersets; beste Klangqualität in dieser Preisklasse.
    Minus: -.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 06.10.2018
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (90%)

    Pro: satter, kontrollierter Bass mit viel Tiefgang; schickes Design; ordentlich verarbeitet; geht auf Wunsch automatisch in den Standby; Regler für Pegel, Frequenz und Phase.
    Contra: nicht überall einwandfrei verarbeitet.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Wavemaster Fusion

zu Wavemaster Fusion

  • Wavemaster 66401 Fusion - Aktiver Subwoofer (125 Watt) mit eingebautem Class-D-
  • Wavemaster Fusion HiFi Subwoofer Weiß 200 W 30 Hz - 180 Hz
  • WM 66401 - FUSION SOFT WHITE - Aktiver Subwoofer
  • Wavemaster Fusion (1 Stk., 200 W)
  • Wavemaster FUSION stone gray Aktiv Subwoofer
  • Wavemaster Fusion HiFi Subwoofer Weiß 200W 30Hz - 180Hz
  • Wavemaster Fusion HiFi Subwoofer Weiß 200W 30Hz - 180Hz
  • Wavemaster 125 W Aktiver Subwoofer Grau (66400)
  • Wavemaster Fusion weiß Subwoofer System (66401)
  • Wavemaster FUSION Weiß Aktiver Subwoofer 125 W

Einschätzung unserer Redaktion

Klang­star­ker Bass­wür­fel

Passt der Fusion zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Wavemaster Lautsprecher, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. kompaktes, ansehnliches Design
  2. tolle Basswiedergabe
  3. sinnvolle Ergänzung für 2.0-Systeme

Schwächen

  1. noch keine bekannt

Mit dem Fusion bringt Wavemaster einen ordentlich verarbeiteten Subwoofer heraus, der nicht zuletzt durch sein schnörkelloses Design Aufsehen erregt. Er dient als Bassfundament für Lautsprechersysteme und liefert laut erster Tests eine gute Leistung. So sorgen die drei Treiber für einen rundum starken Bassklang, gerade im Verhältnis zur Gehäusegröße. Ebenfalls lobenswert sei der Standby-Modus und die automatische Aktivierung beim Empfang von Audiosignalen über den Cinch-Eingang. Individuelle Vorlieben können zudem über die drei verbauten Bedienräder (Volume, Phase, Frequency) bedient werden.

von mariusl

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Lautsprecher

Datenblatt zu Wavemaster Fusion

Allgemeine Daten
Typ Subwoofer
Verstärkung Aktiv
Bauweise Bassreflex
Klangeigenschaften
Nennbelastbarkeit / Nennleistung 125 W
Maximale Belastbarkeit / Leistung 400 W
Frequenzbereich 30 - 180 Hz
Schalldruckpegel 95 dB
Drahtlose Verbindungen
WLAN fehlt
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
Multiroom-fähig k.A.
MusicCast k.A.
Bluetooth fehlt
NFC fehlt
aptX k.A.
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) fehlt
Analog (Cinch) vorhanden
Digital (optisch) fehlt
Digital (koaxial) fehlt
LAN fehlt
Kopfhörer fehlt
Cinch (Subwoofer) fehlt
USB fehlt
HDMI-ARC fehlt
XLR fehlt
Phono-Eingang k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 26 cm
Tiefe 26 cm
Höhe 26 cm
Gewicht 6,7 kg
Weitere Daten
Frequenzbereich (Untergrenze) 30 Hz
Material Gepresstes Holz

Weiterführende Informationen zum Thema Wavemaster Fusion können Sie direkt beim Hersteller unter wavemaster.eu finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf