Sehr gut

1,2

Sehr gut (1,2)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Wadia 121 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 25.10.2013 | Ausgabe: 6/2013 (November/Dezember)
    • Details zum Test

    1,0; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Klangtipp“

    Das Fachmagazin „HiFi Test“ ordnet den Wadia 121 D/A-Wandler mit einer Gesamtwertung von „1,0“ als Gerät der Spitzenklasse ein. Die Auswahl digitaler Eingänge am rückwärtigen Teil des Wandlers wird lobend erwähnt. Die decodierende Funktion des Geräts wird von den Testern als sehr präzise und verlässlich beschrieben. Seine selbstständige Arbeitsweise beschert dem Modell weitere Pluspunkte. _x000D_Das Upsampling auf 1,4 MHz, das Jitter-Komponenten minimiert, begeistert die Redaktion. Auch das insgesamt nahezu perfekte Signal des Wandlers kann überzeugen. Lautstärkeregelungen werden ohne Auflösungsverluste gemeistert und störendes Rauschen kann zu keinem Zeitpunkt festgestellt werden. Das Klangbild des Wandlers wird für seine überragende Auflösung und eine als sensationell beschriebene Räumlichkeit gelobt.

    • Erschienen: 25.09.2012 | Ausgabe: 4/2012
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Ein toller Wandler für den High-End-Einsteiger, aber auch für den Kenner. Der Wadia 121 klingt ungemein ‚analog‘, verhält sich dabei aber messtechnisch völlig einwandfrei. Er kann einen Vorverstärker ersetzen und verdient insbesondere für seinen USB-Eingang eine dicke Empfehlung.“

  • „sehr gut“ (88 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 2 von 3

    „Sehr kompakter, praxisgerecht ausgestatteter Digital-Preamp mit betörend natürlichem, detailreichem, gelöstem Fußwipp-Klang. Top Kopfhörerausgang, auch für hochwertige, hochohmige Hörer geeignet.“

  • Klang-Niveau: 86%

    Preis/Leistung: „überragend“ (5 von 5 Sternen)

    Platz 2 von 3

    „Clever konzipierter Digital/Analog-Wandler mit hohem musikalischem Potenzial. Er versteht es, Daten vom Rechner ebenso gut aufzupolieren wie jene vom CD-Spieler. Seine Lautstärkeregelung ist mit Pegelsprüngen von 2-3 dB zwar grob, arbeitet aber verlustfrei. Deshalb auch als digitaler Vorverstärker einsetzbar. Die Verarbeitung geht in Ordnung, der Bauteileaufwand im Inneren ist hoch.“

  • Klangurteil: 120 Punkte

    Preis/Leistung: „überragend“, „Empfehlung: Analoger Klang“

    Platz 2 von 4

    „Plus: Unverwechselbar sanfter, selbstverständlicher Klang.
    Minus: -.“

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Wadia 121

Passende Bestenlisten: Audio-Konverter

Datenblatt zu Wadia 121

Typ D/A-Wandler

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Der Musikrechner

HiFi Test - Wadia hat auf diesem Erfolg und Wissen über die Jahre immer weiter aufgebaut und ihre teilweise proprietären Technologien immer weiter verfeinert. Unnötig zu erwähnen, dass die aktuelle Inkarnation dieses Algorithmus in diesem kleinen, hübschen 121decoding computer steckt, um den es hier geht. Technologie Gemeinhin nennt man ein Gerät, das digitale Tonsignale in analoge Form bringt, "Digital/Analog-Wandler" oder "DAC". Wadia hingegen bezeichnet dieses Produkt als "Decoding Computer" Warum? …weiterlesen

Der kleine Prinz

hifi & records - Der Name steht für hochkarätige Digitaltechnik, der jüngste Spross kostet aber nur 1.550 Euro: der Wadia 121.Begutachtet wurde ein D/A-Wandler, welcher ohne Endnote blieb. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf