Sehr gut

1,1

Sehr gut (1,1)

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 28.07.2023

Starke Zen­trale für digi­tale Musik

Multimedia-Meisterwerk. Ein vielseitiger Multimedia-Player mit beeindruckender Klangqualität und breiter Funktionspalette. Bedienung per App und hoher Preis könnten abschrecken.

Stärken

Schwächen

Volumio Rivo im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 3/2024
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Plus: KI-gestützte Musiksuche; weitgehend sehr gut durchkonstruiert; gute, auf das Gerät zugeschnittene App; wichtige Musikservices und Netzwerkprotokolle, Roon.
    Minus: kein Kopfhöreranschluss; Stromversorgung reicht nicht für alle USB-Laufwerke.

    • Erschienen: 23.06.2023 | Ausgabe: 4/2023
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Über dessen spannungsstabilisierten Ringkerntrafo versorgt, legt der Rivo Strukturen mühelos frei, trennt Musiker und Hintergrund besser voneinander und gewährt der Dynamik freier Fahrt ...“

    • Erschienen: 20.07.2023
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (4,3 von 5 Sternen)

    Pro: niedriger Stromverbrauch; leichte Inbetriebnahme; Suchfunktion mit KI (nicht die endgültige Version); gut gemachte App.
    Contra: Steuerung der Musik kann nicht direkt am Gerät vorgenommen werden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Volumio Rivo

Einschätzung unserer Redaktion

Starke Zen­trale für digi­tale Musik

Stärken

Schwächen

Gespielt werden kann mit dem Multimedia-Player Volumio Rivo eigentlich alles. Ob lokal übertragen per AirPlay, Bluetooth oder Wi-Fi beziehungsweise LAN-Kabel, direkt über die implementierten Streamingdienste Spotify, Tidal sowie Quboz oder verbunden mit dem USB-DAC beziehungsweise von microSD und USB-Stick oder sogar per HDMI: Der Funktionsumfang lässt sich kaum überbieten. Analoge Audio-Eingänge fehlen zwar, aber diese dürften sich am ohnehin notwendigen Verstärker finden. Ist der qualitativ dazu in der Lage, kann er den enorm detailreichen und laut diverser Tests sehr unverfälschten Klang wiedergeben.

Interessant, aber gewöhnungsbedürftig ist die Bedienung. Diese lässt sich ausschließlich per App vornehmen. Zudem ist der Rivo multiroomfähig, unterstützt Roon ebenso wie Amazon Alexa. Als digitale Zugabe zur hochwertigen Musikanlage ist das Modell von Volumio eine höchst vielseitige, mit 1.000 Euro aber auch teure Wahl.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Volumio Rivo

Allgemeine Informationen
Typ Netzwerk-Player
Anschlüsse
Eingänge
AUX-In fehlt
Koaxialer Digitaleingang fehlt
Optischer Digitaleingang fehlt
Micro-USB fehlt
USB vorhanden
XLR fehlt
Cinch fehlt
HDMI fehlt
Klinke fehlt
Ausgänge
Koaxialer Digitalausgang vorhanden
Optischer Digitalausgang fehlt
USB vorhanden
XLR vorhanden
Cinch fehlt
Klinke fehlt
HDMI vorhanden
Kopfhörer fehlt
Steuerung
12-Volt-Trigger fehlt
IR-Eingang fehlt
IR-Ausgang fehlt
RS232 fehlt
Ausstattung
CD-Laufwerk fehlt
SAT>IP Client fehlt
Interne Verstärkung fehlt
Chromecast integriert fehlt
Kartenleser vorhanden
Roon Ready vorhanden
Streaming
Verfügbare Musikdienste
  • Qobuz
  • Spotify
  • Tidal
Netzwerk
LAN vorhanden
WLAN integriert vorhanden
DLNA vorhanden
Bluetooth-Funktionen
Bluetooth vorhanden
NFC fehlt
aptX fehlt
aptX HD fehlt
aptX LL fehlt
Multiroom
AirPlay vorhanden
Airplay 2 vorhanden
MusicCast fehlt
Miracast fehlt
HEOS fehlt
Formate
Audioformate
  • AAC
  • FLAC
  • MP3
  • OGG
  • WAV
  • DSD
  • ALAC
Radio
Internetradio k.A.
DAB+ fehlt
UKW fehlt
Funktionen
Smartphonesteuerung k.A.
Sprachassistent vorhanden
Internet-TV fehlt
Internetbrowser fehlt
Dual Band k.A.
Kompatibel mit
Alexa vorhanden
Google Assistant k.A.
Siri k.A.
Akku
Akkubetrieb fehlt
Abmessungen & Gewicht
Breite 27 cm
Tiefe 15 cm
Höhe 5 cm
Gewicht 2 kg

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf