ohne Endnote

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Voigtländer 35 mm / F 1,2 Nokton im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „... Optisch ist Version I des 35ers bei Offenblende bereits klasse. Auch hier ist Blende 1,2 bereits echte Arbeitsblende. Das macht das Nokton zu einem sehr guten und bezahlbaren leichten Weitwinkel für den Einsatz bei wenig Licht. Die Entscheidung, ob sich ein Fotograf für das 50er oder für das 35er an seiner Messsucherkamera entscheidet, ist eine reine Geschmacksfrage.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Voigtländer 35 mm / F 1,2 Nokton

zu Voigtländer 35 mm / F1,2 Nokton

Kundenmeinungen (3) zu Voigtländer 35 mm / F 1,2 Nokton

2,7 Sterne

3 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1 (33%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (33%)
1 Stern
1 (33%)

2,7 Sterne

3 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Objektive

Datenblatt zu Voigtländer 35 mm / F 1,2 Nokton

Stammdaten
Objektivtyp Standardobjektiv
Bauart Festbrennweite
Verfügbar für Leica M
Max. Sensorformat Digitalkamera
Optik
Maximale Blende F1,2
Minimale Blende F22
Ausstattung
Bildstabilisator fehlt
Autofokus fehlt
Spritzwasser-/Staubschutz k.A.
Erhältliche Farben Schwarz
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 490 g

Weiterführende Informationen zum Thema Voigtländer 35mm / 1:1,2 Nokton können Sie direkt beim Hersteller unter voigtlaender.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Falsche Fuffziger

fotoMAGAZIN - Rund um die 50-mm-Normalbrennweite sind die drei brandneuen Vollformat-Festbrennweiten von Nikon, Sony und Zeiss angesiedelt, die sich dem Test stellen.Testumfeld:Drei Festbrennweiten befanden sich im Vergleich und erhielten 2 x die Bewertung „super“ und 1 x „sehr gut“. Die Beurteilung erfolgte auf Basis der Kriterien Optik und Mechanik. Sieben weitere Konkurrenz-Modelle wurden vorgestellt. …weiterlesen

Weitwinkel

ColorFoto - Nikon D7100 und Canon EOS 70D: Immer mehr Leser fragen nach den besten Objektiven für diese Kameras. Nach den Vollformattests kehren wir deswegen nun zu den APS-C- sowie Four-Thirds-Modellen zurück und starten unsere neue Objektivtestserie mit Fokus auf die neuen 24-Megapixel-Bodys von Canon, Nikon, Pentax und Sony.Testumfeld:Im Vergleichstest befanden sich 9 Weitwinkel-Objektive, die an 3 Referenz-Kameras getestet wurden. Die Bewertungen reichten von 32,5 bis 71 von jeweils 100 Punkten. Als Testkriterien dienten Grenzauflösung/Kontrast, Verzeichnung und Vignettierung offen/+2 Blenden. …weiterlesen

In Balance

ColorFoto - Oft reicht das Licht einfach nicht aus, um aus der Hand ein scharfes Bild zu schießen. Dann muss entweder ein Stativ her oder man erhöht den ISO-Wert, bis die Bildqualität in den Keller sackt. Aber es geht auch anders: Bildstabilisatoren sollen bei langen Belichtungszeiten ungewollte Handbewegungen ausgleichen. Doch wie zuverlässig funktioniert diese Technik? Was ist an den Versprechungen der Hersteller dran? Manche Systeme sollen +5 Blenden bringen. …weiterlesen

Moderne Restlichtverstärker

fotoMAGAZIN - Bis Blende 2 ist eine Randabdunklung deutlich sichtbar. Voig tländer Nok ton 1,2 /35 mm Aspherical Kaum unter Koma leidet das Voigtländer Nokton 1,2/35 mm Aspherical (ca. 1300 Euro), das wir schon seit vielen Jahren mit viel Vergnügen einsetzen und deshalb sehr gut kennen. Es ist die erste Version dieses Objektivs mit einer Nahgrenze von 0,7 Meter. Zum Test vorgesehen war eigentlich die aktuelle, etwas kompaktere Version II mit Nahgrenze 0,5 Meter. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf