Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Vincent CD-S1.2 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 30.05.2014
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    „Highlight“

    „Wer auf Suche nach einem CD-Spieler ist, welcher die Emotionen in der Musik hautnah vermittelt, liegt mit dem Vincent CD-S1.2 genau richtig. Dank seiner Subminiatur-Röhren ist der Klang ätherisch, ja fast schon analog. Davon profitieren auch die über seine Digitaleingänge zugespielten Klänge. Mit dem USB-Eingang folgt der Hersteller den Zeichen der Zeit. Verschmerzen lässt sich, dass das Display weder CD-Text noch Titel- und Album-Informationen anzeigen kann. ...“

    • Erschienen: 21.02.2014 | Ausgabe: 1/2014
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „‚Einfach anschalten, genießen und sich keinen Kopf um Treiber, WLAN-Passwörter und IP-Adressen machen. Hat hat was und wird durch den musikalischen Klang noch verstärkt.‘“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Vincent CD-S1.2

Datenblatt zu Vincent CD-S1.2

Abmessungen 430 x 342 x 106 mm
Allgemeine Daten
Typ Audio-CD-Player
Ausstattung
Display k.A.
DAC (S/PDIF) k.A.
DAC (USB) k.A.
CD-Wechsler fehlt
DAB+ k.A.
UKW k.A.
Drahtlos
AirPlay k.A.
Bluetooth k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
MusicCast k.A.
MiraCast k.A.
WLAN k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Vincent CD S-1.2 können Sie direkt beim Hersteller unter vincent-tac.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Eine Stufe höher

HiFi einsnull - Jetzt habe ich es mit dem Nachfolger des durchaus als legendär zu bezeichnenden CD-Players CD-S1 zu tun, der damals das erste Produkt seiner Art im Programm von Vincent war und modernisiert wurde. CD-S1.2 heißt esheute und ist in der PowerLine von Vincent angesiedelt. Immer noch gibt es eine ordentliche Stromversorgung, ein ebenfalls feines Laufwerk (das jetzt von Sanyo kommt) und getrennte Kammern für die Teilbereiche Netzteil, Digital- und Analogboard. …weiterlesen

Hört die Signale

stereoplay - In der Summe bildeten die Sonys ein perfekt ausgeglichenes Gespann.Wer da nicht mit Stereo leben kann? Der Sony-Amp und der Player harmonieren prima Der Sony-Amp versteht sich prima mit DVB-Tunern Schön, dass sich Sony noch zur SACD bekennt. Lobenswert, dass sie dem für den TA FA 1200 ES bestimmten XA 1200 ES auch die Wiedergabe mehrkanaliger SACDs ermöglichte. Wer eines Tages auf Surround umsteigen will, hat somit die beste Quelle. Und beste Software. …weiterlesen

Gib mir die Disk

AUDIO - Die genannten drei Steuerknöpfe herrschen über An/Aus, Stop/Schublade sowie Play/ Skip. Mehr braucht es nicht. Oder anders formuliert: Alle weiteren Optionen lagert Primare auf die Fernbedienung aus. Für das Laufwerk kauft Primare eine Laser-Einheit von Sanyo an, ebenso einen Wandler-Chip von Burr Brown (PCM1792) - der Rest liegt in schwedischer Hand. Wie zum Beispiel das schwere Netzteil, das mit unterschiedlichen Wicklungen die digitale und die analoge Schaltungsplatine getrennt versorgt. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf