Gut

2,1

Gut (2,1)

Gut (2,0)

Verbatim 3,5" External Hard Drive 2TB USB 2.0 (47514) im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,14)

    Preis/Leistung: „günstig“

    Platz 2 von 7

  • „gut“ (2,14)

    Preis/Leistung: „günstig“

    Platz 2 von 8

    Geschwindigkeit (USB 2.0) (56%): 1,89;
    Betriebsgeräusch im Leerlauf/beim Lesen von Daten (14%): 1,52;
    Bedienung/Service/Sonstiges (30%): 2,88.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Verbatim 3,5" External Hard Drive 2TB USB 2.0 (47514)

Kundenmeinungen (451) zu Verbatim 3,5" External Hard Drive 2TB USB 2.0 (47514)

4,0 Sterne

451 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
235 (52%)
4 Sterne
72 (16%)
3 Sterne
85 (19%)
2 Sterne
27 (6%)
1 Stern
32 (7%)

Zusammenfassung

Die externe Festplatte 2TB USB 2.0 von Verbatim überzeugt die Käufer ganz überwiegend. Rund 80 Prozent aller Amazon-Kunden bewerten das Produkt mit vier bis fünf der maximal möglichen fünf Sterne. Weniger als 10 Prozent sind nicht zufrieden und vergeben nur einen Stern. Die Festplatte läuft laut Nutzermeinung sehr stabil und verursacht minimale Betriebsgeräusche. Sie gewährleistet bei nur geringer Wärmeentwicklung einen schnellen Datenzugriff. Das massive, kompakte Gehäuse ist in einem dezenten Design gehalten, weist keinerlei scharfe Kanten auf und ist mit rutschfesten Gummifüßen ausgestattet. Die Installation des Geräts ist, dank Plug & Play, denkbar einfach.

Weniger gut kommt bei den Nutzern an, dass die Platte beim Master und Slave-Betrieb separat eingeschaltet werden muss. Auch kann sie nicht platzsparend vertikal positioniert werden. Das mitgelieferte USB-Kabel ist den Anwendern zu kurz.

4,0 Sterne

450 Meinungen bei Amazon.de lesen

1,2 Sterne

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von spreefisch

    Nie wieder...

    • Vorteile: leise
    • Nachteile: langsam
    • Ich bin: Power User
    Habe mir gerade die neue FP von Verbatim geleistet. Hätte ich mir lieber sparen sollen: Es dauert mdst 10-15min nach einstöpseln in den USB2.0 anschluss bevor sie überhaupt gelesen wird (an mehreren PCs bei mir, 1x mit WEindowsXP Pro SP2 und einmal mit Windows7) Umformatieren auf NTSC brachte ebensowenig wie die Aufteilung in mehrere kleinere Partitionen.
    Dann ist das Ding auch schon mal plötzlich weg aus dem Explorer. Nie mehr Verbatim!!!
    (Vielleicht bin ich ja auch zu blöd,das Teil zu bedienen, aber mit meiner ext. FP von Iomega 1,5TB klappt alles prima...) Das einzig gute, was man ihr nachsagen kann, ist, dass sie leise ist...aber das ist auch schon alles...
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Externe Festplatten

Datenblatt zu Verbatim 3,5" External Hard Drive 2TB USB 2.0 (47514)

Leistung & Speicherplatz
Kapazität
Speicherplatz 2000 GB
Geschwindigkeit
Drehzahl 7200 RPM
Schnittstellen
USB vorhanden
USB-Geschwindigkeit
USB 2.0 vorhanden
USB 3.0 (USB 3.2 Gen 1) k.A.
USB 3.1 (USB 3.2 Gen 2) k.A.
USB 3.2 (USB 3.2 Gen 2x2) k.A.
USB 4.0 k.A.
USB-Anschluss
USB-A k.A.
USB-C k.A.
Micro-USB k.A.
Weitere Schnittstellen
WLAN k.A.
Speicherkartenleser k.A.
Thunderbolt k.A.
Stromversorgung
Strom per Netzteil k.A.
Strom per USB-Anschluss k.A.
Akkubetrieb k.A.
Robustheit & Garantie
Robustheit
Wasserdicht k.A.
Staubdicht k.A.
Stoßfest k.A.
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 1000 g
Weitere Daten
Abmessungen / B x T x H 202 x 114 x 40
Bauform 2.5"
Datenübertragungsrate 480 MBit/s
Farbe Schwarz

Weiterführende Informationen zum Thema Verbatim 3,5" External Hard Drive 2TB USB 2.0 (47514) können Sie direkt beim Hersteller unter verbatim.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Den richtigen Typ finden

PC Magazin - Welche Festplatte ist die richtige für mich? Diese Frage stellt sich unweigerlich, wenn Ihr PC oder Smartphone mit Daten sprichwörtlich überläuft.Testumfeld:Das PC Magazin überprüfte fünf Festplatten. Noten wurden nicht vergeben. …weiterlesen

20 externe Terabyte-Platten im Vergleich

PC-WELT - Das PC-WELT-Testlabor hat für Sie 20 externe Festplatten ab 1000 Gigabyte kapazität getestet.Testumfeld:Im Test befanden sich 20 externe Festplatten. …weiterlesen

Zwergen-Aufstand

PC Magazin - Und die hat sogar fünf Terabyte Speichervolumen. Insbesondere haben wir uns für die mobilen Festplatten interessiert, die mit wenigstens vier Terabyte Kapazität aufwarten können und sich auf die wesentlichen Aufgaben, nämlich das Speichern von Daten beschränken. Hier haben wir sogar interessante ältere Modelle in den Test genommen, die noch verfügbar sind. Daneben haben wir auch spezielle Kandidaten berücksichtigt. …weiterlesen

Zwergenaufstand

PCgo - Bei den Leistungsdaten liegen beide sehr nahe aneinander, im Praxiseinsatz ist dieser Unterschied nicht wahrnehmbar. Die Verbatim liefert gute Transferraten und mit fünf Terabyte Kapazität den derzeit maximal möglichen Speicherplatz bei den 2,5-Zoll großen HDDs. Doch der Preis ist mit 250 Euro und damit 5 Cent pro GByte unter Windows (Gibibyte) ziemlich aus dem Ruder gelaufen. Bei Verbatim liegt das Tool Nero Backitup bei. …weiterlesen

Flotter Flash-Speicher für unterwegs

PC Games Hardware - Mit satten zwei Terabyte an Kapazität ist die T3 von Samsung die üppigste externe SSD auf dem Markt. Im Gegensatz zu den Magnetfestplatten steigt aber der Preis bei Flash-Speichern direkt proportional mit der Kapazität. Der Gigabyte-Preis von 40 Cent ist zwar etwas geringer als bei den geringeren Kapazitäten, mit circa 740 Euro ist die externe 2-TB-SSD für Privatanwender aber entschieden zu teuer. So eine Investition lohnt sich etwa für den professionellen Videoschnitt. …weiterlesen

Externe Festplatten

PC-WELT - So misst die Seagate Backup Plus Ultra Slim Portable gerade mal 112 x 76 x 10 Millimeter und wiegt 120 Gramm. Die Freecom mHDD Slim ist 113 x 75 x 8 Millimeter groß und bringt 131 Gramm auf die Waage. Dagegen wird die Transcend Storejet 25H3 mit ihrem 132 x 80 x 23 Millimeter großen und 300 Gramm schweren Gehäuse geradezu klobig. …weiterlesen

Taschen-Reisespeicher

PC Magazin - Entweder ist das ein bewusst leeres Versprechen, oder wir hatten mit unserem Testmuster einfach nur großes Pech. Empfehlen können wir diese mobile Festplatte jedenfalls nicht. Die TrekStor DataStation picco entspricht im Format ziemlich genau einer Visitenkarte und ist damit fast schon ein Kandidat für den Transport im Geldbeutel. Dennoch hat diese SSD einen mechanischen, seitlich angebrachten Schreibschutz-Schiebeschalter, über den sonst kein anderer Testkandidat verfügt. …weiterlesen

Auswärtsspiel

Computer Bild Spiele - Schneller arbeiten Modelle mit externem SATA-Anschluss (eSATA*) oder USB 3.0 (siehe Grafik unten). LOHNT SICH DER KAUF EINER USB-3.0-FESTPLATTE? Festplatten mit USB-3.0-Anschluss sind 30 bis 50 Euro teurer als USB2.0-Modelle, und sie übertragen Daten fast dreimal schneller – aber nur, wenn sie auch an einer 3.0-Buchse andocken. Bislang haben nur wenige PCs einen USB-3.0-Anschluss, ein entsprechender Controller kostet weitere 45 Euro. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf