ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Heiße Luft für knapp 100 Euro

Stärken

Schwächen

Das Valera-Design betont mit seiner kühlbleibenden Schnauze wie üblich die Handhabungs-Vorteile: Sie können den Föhn am Griff, aber ebensogut am kühlen Blasrohr oder am Motorkörper anfassen. Bei seinem Swiss Silent Jet 7700 Light geht Valera aber noch einen Schritt weiter. Der Delta-Drive-Motor, so die Schweizer in ihrer Produktinformation zum 2.000-Watt-Modell, vereine zügiges mit komfortablem Trocknen, indem er gutes Gewichts-Leistungs-Verhältnis biete und dabei leise puste. Dass derartige Ansprüche nicht immer zusammenpassen, weiß mancher Käufer natürlich – insbesondere jene, die sich mit den wirklich leichten DC-Motoren auskennen. Von den sechs Einstellmöglichkeiten bleibt im Normalfall nicht viel übrig, weil mit dem Höherschalten des Gebläses auch meist mehr Hitze verbunden ist. Daher nennt Valera seine Kaltstufe vermutlich auch „Abkühltaste“: Im Vergleich zur Kaltstufe etwa eines hochwertigen AC- oder Digitalmotors sind hier Hitze- und Gebläse-Erzeugung offenbar zusammengeschaltet. Die Vorteile diese Föhns lassen sich demnach anders als mit "exzellenter Performance" (Valera) erklären. Dazu gehören ein flexibles Drei-Meter-Kabel, ein Ionengenerator für weniger statisch aufgeladenes Haar, ein abnehmbarer Metallfilter und zwei Konzentrierdüsen, von denen eine beim Föhnen kühl bleibt („Touch Me“).

von Sonja

zu Valera SXJ 7700 LIGHT

Passende Bestenlisten: Haartrockner

Datenblatt zu Valera Swiss Silent Jet 7700 Light

Leistung 2000 W
Temperaturstufen 3
Gebläsestufen 2
Funktionen
  • Ionisierung
  • Kaltstufe
Aufsätze
  • Volumendiffusor
  • Stylingdüse
Typ Haartrockner
Gewicht 470 g

Weiterführende Informationen zum Thema Valera SXJ 7700 LIGHT können Sie direkt beim Hersteller unter valera.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf