ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 20.10.2020

Bediener­freund­lich mit guter Tem­pe­ra­tur und Luft­ge­schwin­dig­keit

Passt der Prestige Pro B2.4M zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Valera Haartrockner, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • BOMANN Reisehaartrockner HTD 8005 CB, 1300 W, mit Klappgriff

Einschätzung unserer Redaktion

Bediener­freund­lich mit guter Tem­pe­ra­tur und Luft­ge­schwin­dig­keit

Stärken

Schwächen

Highlight des Haartrockners von Valera ist die innovative Kabellösung „Rotorcord“, die ein Verdrehen und Verknoten des Stromkabels verhindert. Das gibt Ihnen viel Bewegungsfreiheit für Ihr Styling. Die Düse ist mit einer selbstkühlenden Doppelwand umgeben, sodass Sie sich bei versehentlichem Berühren nicht verbrennen. Der Motor selbst ist umweltfreundlich mit Magneten ausgestattet und laut Hersteller langlebiger als die bekannten AC-Motoren. Laut Test ist die Luftgeschwindigkeit sehr gut und auch mit der Bedienerfreundlichkeit kann das Gerät punkten. An Zubehör sind zwei Ondulier- und eine Diffusordüse dabei. Nutzer sind sehr zufrieden mit dem Valera und loben den schnellen Trocknungsfortschritt und die bequeme Handhabung. Der etwas höhere Preis stört den überwiegenden Teil der Rezensenten nicht.

von Marguerita Fuller

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2017.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Valera Prestige Pro B2.4M

Leistung 2400 W
Temperaturstufen 3
Gebläsestufen 2
Funktionen
  • Ionisierung
  • Kaltstufe
Aufsätze
  • Volumendiffusor
  • Stylingdüse
Typ Haartrockner
Gewicht 815 g

Weiterführende Informationen zum Thema Valera Prestige Pro B2.4M können Sie direkt beim Hersteller unter valera.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf