Die Uvex Downhill 2000 Skibrille fällt als Erstes durch ihre geringe Lichtdurchlässigkeit auf. Sie gehört der Stufe drei an und ist somit gut für sonnige Tage auf der Piste geeignet. Dadurch, dass sie im Gegensatz zu Standardmodellen keinen Rahmen besitzt, ermöglicht sie ein großzügiges Sichtfeld. Zusätzlich verfügt das Modell noch über eine Besonderheit, die auf der sogenannten supravision-Technologie beruht und ein Beschlagen noch unwahrscheinlicher macht. Im Gegensatz zu Standardbrillen soll die Wirksamkeit des Beschlagschutzes laut Hersteller verdoppelt sein. Es handelt sich bei der Beschichtung um ein spezielles Material, das zusätzlich für einen guten Kontrast sorgt und gleichzeitig kratzfest ist. Neben dem standardmäßigen UV-Schutz verkauft sich die Brille vor allem mit dem Argument, wirksam vor Infrarotstrahlen zu schützen. Damit berücksichtigt der Hersteller die jüngsten Ergebnisse über die Auswirkung der Strahlen auf die Augen. Diese sollen im schlimmsten Fall zu dauerhaften Schäden führen können.
13.01.2016