Seit geraumer Zeit macht sich eine von vielen Kunden immer öfter begrummelte Unsitte breit. Gemeint ist die Wasserstandanzeige bei vielen aktuellen Wasserkochern aus Edelstahl. Sie wird mehr oder weniger sinnfrei direkt unter dem Griff angebracht, mit der Folge, dass sie beim Befüllen von den Finger oder sogar der Hand mehr oder weniger vollständig verdeckt, wird. Wer sich in Zukunft mit dieser technischen Meisterleistung nicht (mehr) herumschlagen will, sollte den WK-3218 als möglichen Kandidaten ins Visier nehmen.
Beidseitig angebrachte Anzeige – für Rechts- wie Linkshänder
Der aus dem Hause Tristar stammende Wasserkocher gehört zwar nicht zu den schnellsten Modellen am Markt und ist auch sonst nicht ganz fehlerfrei. Die Wasserstandanzeige jedoch ist an der Seite des Edelstahlgehäuses angebracht, und zwar sogar an beiden Seiten – worüber sich insbesondere Linkshänder freuen werden. Für gewöhnlich ist nämlich die Anzeige lediglich auf einer Seite vorhanden, und zwar auf der für Rechtshänder besser geeigneten. Die Anzeige befindet sich demnach beim Befüllen immer gut im Blickfeld, zudem scheint sich auch der Wasserstand selbst leicht erkennen lassen. Von Trübungen bei der Markierung ist jedenfalls in den Kundenrezensionen nichts zu lesen.
22.07.2014