22.11.2012
Tristar FR6904
Einfaches Gerät für Gelegenheitsfrittierer
Wer nur ab und zu ein paar Pommes, Chicken Nuggets, Schnitzel oder Gemüse frittieren möchte, braucht für ein dazu passendes Gerät nicht unbedingt Unsummen ausgeben. Ein potenzieller Kandidat könnte in diesem Fall zum Beispiel die FR-6904 sein. Die Friteuse aus dem Hause Tristar ist für kleinere Mengen bis etwa 500, 600 Gramm gedacht, simpel zu bedienen und schon für unter 40 EUR (Amazon) zu haben.
Ein weiteres Pro-Argument wird für viele sicherlich die Bauform sein. Bei der Tristar handelt es sich nämlich um eine sogenannte „geschlossene“ Friteuse, das heißt, der Deckel wird nicht nur lose aufgelegt, sondern tatsächlich geschlossen und halt dabei auch dicht. Der eingearbeitete Geruchsfilter hilft dabei, die Nase zu schonen, allerdings liegen bislang keinerlei verlässlichen Informationen darüber vor, ob und wie gut ihm dies gelingt. Da kritische Stimmen in dieser Hinsicht jedoch Fehlanzeige sind, darf davon ausgegangen werden, dass sich die Geruchsbelästigung sehr in Grenzen hält.
Ausstattung und Reinigung
Viel mehr an Ausstattung hat die Tristar jedoch nicht zu bieten, erwähnenswert ist lediglich noch die Luftfunktion, die es erlaubt, den Frittierkorb langsam in die heiße Frittüre zu versenken. Bei der Reinigung nach dem Frittieren wiederum muss man sich auf eine kleine Unbequemlichkeit gefasst machen. Der Fettbehälter kann nämlich nicht aus dem Gerät entnommen werden, seine Reinigung ist dementsprechend etwas umständlich. Der Handgriff am Frittierkorb lässt sich einklappen, der Mechanismus scheint jedoch nicht allzu stabil zu sein, sondern auf Dauer betrachtet sogar eher eine prominente Sollbruchstellen des Geräts abzugeben – ein Grund mehr, die Tristar als „Gelegenheitsfriteuse“ zu bezeichnen. Sie ist weder darauf ausgelegt, größere Mengen an Pommes und Co zu frittieren, noch darauf, jede Woche regelmäßig zum Einsatz zu kommen. Wer sie nur ab und zu benötigt, um kleinere Mengen zu frittieren, könnte jedoch durchaus zwei, drei Jahre Freude an dem Gerät haben, das momentan auf
Amazon für moderate 37 EUR zu haben ist.
von Wolfgang
Fachredakteur im Ressort Haushalt, Haus und Garten – bei Testberichte.de seit 2008.