-
- Erschienen: Mai 2015
- Details zum Test
Note:2,0
„Steht den Gas- und Kohlegrills bezüglich des Grillergebnisses in nichts nach.“
Art: | Elektrogrill |
---|---|
Typ: | Tischgrill, Standardgrill |
Grillrost-Material: | Aluminium |
„Steht den Gas- und Kohlegrills bezüglich des Grillergebnisses in nichts nach.“
Durchschnitt aus 125 Meinungen in 1 Quelle
125 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Grillen | |
---|---|
Art | Elektrogrill |
Typ |
|
Grillrost-Material | Aluminium |
Indirektes Grillen | vorhanden |
Direktes Grillen | vorhanden |
Ausstattung & Funktionen | |
Ablagefläche | fehlt |
Fettauffangschale | vorhanden |
Getrennte Grillflächen | fehlt |
Integriertes Heizelement | fehlt |
Integriertes Thermometer | fehlt |
Klappbare Seitentische | fehlt |
Klappbarer Grillrost | fehlt |
Plancha-Grillplatte | fehlt |
Regelbarer Thermostat | fehlt |
Spritzschutz | fehlt |
Warmhalterost | fehlt |
Überhitzungsschutz | fehlt |
Zusätzliche Brenner | |
Infrarotbrenner | fehlt |
Seitenbrenner | fehlt |
Technische Daten | |
Grillfläche | 1600 cm² |
CAMPING CARS & Caravans - Ebenfalls ein sehr gutes Ergebnis liefern der Elektrogrill von Tristar, der Kohlegrill von Outwell und der Gasgrill von Cadac ab. Der Elektro- und der Kohlegrill braten beide das Fleisch scharf an. Die Rote Wurst vom Tristar-Grill hat allerdings nicht das typische Grillbild. Die Wurst auf dem Cadac-Grill gelingt optimal, das Fleisch hätte noch krosser sein dürfen. Das Grillen mit dem Modell von Campinggaz erfordert etwas Übung und Geduld. …weiterlesen