-
- Erschienen: August 2013
- Details zum Test
„gut“ (1,9)
Licht und Sicht (40%): „gut“ (2,2);
Zuverlässigkeit (30%): „sehr gut“ (1,2);
Handhabung (30%): „gut“ (2,2).
Typ: | Tagfahrlicht, Frontlicht |
---|---|
Stromversorgung: | Dynamo |
Licht und Sicht (40%): „gut“ (2,2);
Zuverlässigkeit (30%): „sehr gut“ (1,2);
Handhabung (30%): „gut“ (2,2).
„Trotz großem Lampenkörper wiegt der Trio recht wenig. Tagfahrlicht und Reflektor sind schön integriert. Bei Homogenität und seitlicher Sicht lässt er Federn, sammelt aber bei Ausleuchtung und Lichtstrom Punkte. Die Konkurrenz ist hier etwas besser.“
Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten
„Der Preis-Tipp für Schnellfahrer. Trelocks LS 875 wirft einen langen, sehr hellen Lichtkegel vors Rad, in dem man Scherben oder Schlaglöcher frühzeitig erkennt. An den Rändern bleibt er deutlich dunkler ... Sehr gut: die üppige Ausstattung - die ‚Lichtleiste‘ unterhalb des Spiegels hat aber im Vergleich zu ‚Licht24‘ eher eine magere Leistung.“
Typ |
|
Leuchtstärke | 40 Lux |
Stromversorgung | Dynamo |
Leuchtmittel | LED |
StVZO-Zulassung | vorhanden |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | 8001833 |
Weiterführende Informationen zum Thema Trelock LS 875 BIKE-i trio können Sie direkt beim Hersteller unter trelock.de finden.
aktiv Radfahren - Das Lichtset von Trelock macht Nachtfahrten angenehmer. Der recht neue Bike-i Trio LED-Scheinwerfer in der Front erfreut durch eine sensorgesteuerte Automatik, welche das 40-Lux-Licht bei Dämmerung einschaltet. Die iBeam-tec genannte Reflektorkonstruktion ermöglicht eine punktgenaue Ausleuchtung des Sichtfelds im direkten Sichtfeld und vermindert bei genauer Ausrichtung des Scheinwerfers die Blendwirkung des Gegenverkehrs. …weiterlesen