-
- Erschienen: August 2013
- Details zum Test
„gut“ (2,0)
Licht und Sicht (40%): „gut“ (2,5);
Zuverlässigkeit (30%): „sehr gut“ (0,9);
Handhabung (30%): „gut“ (2,3).
Typ: | Frontlicht |
---|---|
Stromversorgung: | Dynamo |
Licht und Sicht (40%): „gut“ (2,5);
Zuverlässigkeit (30%): „sehr gut“ (0,9);
Handhabung (30%): „gut“ (2,3).
Preis/Leistung: 5 von 5 Punkten, „Kauftipp“
„Der Trelock LS 865 erzeugt trotz geringerer Gesamt-Lichtleistung auf der Straße ein gleichmäßiges Lichtbild, mit dem man auch bei zügigem Tempo auf Landstraßen prima klarkommt. Für unbefestigte Wege ist der Kegel etwas zu schmal. Sehr gut sind Bedienung und Ausstattung. Zu dem niedrigen Preis ein klarer Kauftipp. Wer richtig sparen will, greift zur Basisversion ohne Standlicht ...“
Durchschnitt aus 57 Meinungen in 1 Quelle
57 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Typ | Frontlicht |
Leuchtstärke | 25 Lux |
Stromversorgung | Dynamo |
Leuchtmittel | LED |
Weiterführende Informationen zum Thema Trelock Bike-i duo 25LLS 865 können Sie direkt beim Hersteller unter trelock.de finden.
Stiftung Warentest - Vorteil: Auch im Stand bieten sie dauerhaft gleichmäßig starkes der Scheinwerfer auswechseln. Ist der Akku alle, müssen einige an die Ladestation: Security plus LS 200, Sigma Speedster, Knapp gut: Sigma Cuberider II, bei dem Regenwasser in das Gehäuse eindringen kann. Es leuchtet mit einem Satz Batterien aber nicht so lange wie das Trelock. Ausreichend: Das Profex-Rücklicht ging während der Korrosionsprüfung kaputt. …weiterlesen