Gut

1,8

keine Tests
Testalarm

Gut (1,8)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 28.04.2023

Alles dran, aber spar­sam

Passt die TC65 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur TP-Link Überwachungskamera, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

zu TP-Link TC65

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • TP-LINK TC65 TC65 Kabelgebunden, Kabellos,
  • tp-link Tapo TC65 Überwachungskamera (Bewegungserkennung,
  • TP-Link TC65 (2304 x 1296 Pixels) (22906834)
  • TAPO TC65, Sicherheitskamera
  • TAPO TC65, Sicherheitskamera
  • Tapo TC65 Outdoor-WiFi-Sicherheitskamera
  • TP-LINK Sicherheitskamera TC65
  • TP-Link TC65 (weiß/schwarz)
  • TP-Link TC65 V1 - Netzwerk-Überwachungskamera - Außenbereich - wetterfest -
  • TPLINK TC65 - Überwachungskamera, IP, WLAN, außen
  • idealo

    Preis prüfen

Kundenmeinungen (813) zu TP-Link TC65

4,2 Sterne

813 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
448 (55%)
4 Sterne
228 (28%)
3 Sterne
65 (8%)
2 Sterne
32 (4%)
1 Stern
40 (5%)

4,2 Sterne

813 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Alles dran, aber spar­sam

Stärken

Schwächen

Für private Zwecke, vielleicht auch als Einstieg eignet sich die Überwachungskamera TP-Link TC65. Sie lässt sich mit Google Home oder Amazon Alexa verwenden, kann aber ebenso mit der eigens dafür bereitstehenden App genutzt werden. Ausgestattet ist die Kamera mit allem Nötigen. Das reicht von der Nachtsichtfunktion über LAN und WLAN bis zur Zwei-Wege-Kommunikation und dem microSD-Kartenslot. Insgesamt dürfte die Einrichtung somit problemlos vonstattengehen. Abstriche muss man unter anderem bei der Videoqualität machen. Die Auflösung liegt deutlich unterhalb von Full-HD. Damit sind insbesondere weiter entfernte Ereignisse oder Personen nur noch schlecht zu erkennen. Wenig zeitgemäß zeigt sich zudem der WLAN-Standard. Mit dem einfachen Wi-Fi-4-Modul wird es bei größeren Entfernungen Probleme geben. Dann müsste ein zusätzlicher WLAN-Punkt eingerichtet werden und man greift zum LAN-Kabel. Da die Kamera für ungefähr 50 Euro gehandelt wird, lässt sich mit diesen Einschränkungen gut leben.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu TP-Link TC65

Einsatzbereich
Geeignet für
Outdoor vorhanden
Einzelne Kamera vorhanden
Kameraeigenschaften
Auflösung 2304 x 1296
Zoom fehlt
Schwenk-/Neige-Motor fehlt
Nachtsicht vorhanden
Nachtsicht-Reichweite 30 m
Flutlicht k.A.
Alarmsirene vorhanden
Abmessungen 142,3 x 103,4 x 64,3 mm
Funktionalität
Sensoren
Bewegungserkennung vorhanden
Geräuscherkennung fehlt
Privatzone vorhanden
Interaktion
App-Steuerung vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
Gegensprechfunktion vorhanden
Speicher
Speicherkarten-Slot vorhanden
Cloud-Speicher fehlt
Datenübertragung
Bluetooth fehlt
LAN vorhanden
WLAN vorhanden
LTE fehlt
Stromversorgung
Akku fehlt
Batterie fehlt
Stromanschluss vorhanden
PoE (PowerOverEthernet) fehlt
Solar fehlt
Weitere Daten
Mikrofon vorhanden
Lautsprecher vorhanden
Benachrichtigungsfunktion vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 156990

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf