Gut

2,3

Befriedigend (2,7)

Gut (1,8)

TP-Link M7310 im Test der Fachmagazine

  • „gut“

    Platz 4 von 8

    „Einstellungen über Browser nur in Englisch. Router-Funktionen ähnlich breit gefächert wie bei einem herkömmlichen Router. Reichweite im 2,4-GHz-Bereich überdurchschnittlich.“

  • „befriedigend“ (3,30)

    „Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 2 von 4

    „Der TP-Link M7310 überzeugt mit vielen Funktionen und einer ordentlichen Leistung bei WLAN und LTE. Menü-App und Browser sind aber nur auf Englisch verfügbar.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu TP-Link M7310

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • TP-Link LTE-Router M7000, 150 MBit/s, 4G

Kundenmeinungen (61) zu TP-Link M7310

4,2 Sterne

61 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
38 (62%)
4 Sterne
7 (11%)
3 Sterne
9 (15%)
2 Sterne
4 (7%)
1 Stern
3 (5%)

4,2 Sterne

61 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Mobile Router

Datenblatt zu TP-Link M7310

Modem-Typ 4G / LTE
Features
  • USB-Anschluss
  • Akkubetrieb
  • USB 2.0
  • Display
  • Speicherkartenleser
WLAN-Standard
  • 802.11n
  • 802.11a
  • 802.11b
  • 802.11g
Maximale Datenübertragungsrate 300 Mbit/s
Frequenzbänder
  • 2,4-GHz-Band
  • 5-GHz-Band
Anzahl Netzwerkanschlüsse 0
Abmessungen (B x T x H) 98,5 x 60,5 x 16mm
Maximale Anzahl verbundener Geräte 11
DECT-Basis fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema tplink M7310 können Sie direkt beim Hersteller unter tp-link.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

DSL zum Mitnehmen

Computer Bild - Wer im Urlaub nicht permanent online ist, kommt bei allen getesteten Geräten mit einer Akkuladung einen Tag über die Runden. Wer sich für einen mobilen Router entscheidet, muss unbedingt die Größe der Reisegruppe beachten. Während einige Router gerade mal fünf Endgeräte akzeptieren, lassen andere Funker bis zu 20 mobile Begleiter ins Netzwerk. Aber Achtung: Je mehr Personen sich eine Verbindung teilen, desto langsamer ist sie für den Einzelnen. …weiterlesen

Urlaubs-WLAN

CHIP - Abhilfe schaffen WLAN-Hotspots mit integriertem UMTS-Modem, in die Sie eine beliebige SIM-Karte einlegen können. Eine Prepaid-SIM-Karte mit ausreichend Datenvolumen besorgen Sie am besten direkt im Urlaubsland. SIM-Karte einlegen, Gerät einschalten, kurz warten, bis die Mobilfunkverbindung aufgebaut ist und die ei- genen Geräte per WLAN einbinden: Das war's schon. Ab jetzt surfen Sie zu einem günstigen Inlandstarif. …weiterlesen

Internet mobil für alle

iPadWelt - Familienurlaub kann heute schon im auto auf dem Weg zum Urlaubsort zur Nervenprobe für die eltern werden. Während man früher die lieben Kleinen mit Spielen wie "ich sehe was, was du nicht siehst" zumindest zwischenzeitlich auch bei längerer Fahrt bei laune halten konnte, klappt das heute meist nicht mehr. im Bereich Unterhaltung haben iPad, iPod touch und iPhone hier längst rolle des entertainers eingenommen. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf