09.08.2017
Canvio Alu
Schicker und solider Datenspeicher, aber beim Tempo nur Durchschnitt
Stärken
- kompakt und leicht
- schicke Optik
- gutes Preis-Kapazitäts-Verhältnis, v.a. bei den größeren Modellen
Schwächen
- höherer Stromverbrauch
- Probleme im Betrieb mit USB 2.0
Leistung & Speicherplatz
Speicherkapazität
Für einen vergleichsweise günstigen Preis erhältst Du mit bis zu 2,5 TB Kapazität ordentlich Platz für Deine Musik- oder Filmdateien. Damit empfiehlt sich die Platte sehr gut als Backup-Medium.
Geschwindigkeit
In Sachen Geschwindigkeit bewegt sich die Canvio Alu auf Klassenniveau. Sie sticht gegenüber Konkurrenten nicht heraus, fällt aber auch nicht sonderlich ab. Die Zugriffszeiten auf die Daten sind etwas höher. Solltest Du viele kleinere Dateien statt großer Datenblöcke kopieren, wird Dir ein Geschwindigkeitsabfall auffallen.
Stromversorgung
Nach Angaben einiger Nutzer hat die magnetische Toshiba-Festplatte eine höhere Leistungsaufnahme. Das kann insbesondere beim Betrieb an einem USB-2.0-Port, der weniger Strom als ein USB-3.0-Anschluss liefert, problematisch werden. Die Platte geht bereits nach drei Minuten in den Stand-by-Modus und braucht einige Sekunden, um wieder aktiv zu werden.
Zuverlässigkeit & Verarbeitung
Lebensdauer
Bis auf wenige Ausnahmen sind die Käufer mit der Canvio in der Laufzeit zufrieden und bescheinigen ihr eine solide Leistung. Im Betrieb erwärmt sie sich nur geringfügig. Hier hilft natürlich auch das Aluminiumgehäuse, das Hitze gut ableiten kann.
Robustheit
Die HDD arbeitet recht leise und wird wohl nur in einer sehr stillen Umgebung auffallen. Das Gehäuse und die verbaute Mechanik sind robust, das zeigen Falltests der "Computer Bild". Leider besitzt die Festplatte keine Standfüße. Daher kann sie je nach Untergrund auch rutschen oder Vibrationen weiterleiten. Auch das Gehäuse kann leichter zerkratzen.
Ausstattung
Kompatibilität & Anschlüsse
Die Inbetriebnahme ist fix erledigt - einfach anschließen und sowohl am PC als auch am Mac wird die Platte sofort erkannt. Für einen Betrieb an einem Mac musst Du das Dateisystem jedoch neu formatieren. Einige User berichten über Datenverluste, wenn ein USB-2.0-Port verwendet wird. Gut: Zwei unterschiedliche LEDs zeigen an, welchen Port Du nutzt.
Toshibas Canvio Alu kommt mit einer vorinstallierten Backup-Software zu Dir. Diese speichert automatisch und selbstständig. Neben der gedruckten Kurzanleitung findest Du auf der Festplatte auch ein ausführliches Handbuch. Zudem ist gleich ein USB-3.0-Kabel dabei. Gelobt werden die Fixierungsklammern an der Kabelseite, die zur Festplatte führen.
Mobilität
Maße & Gewicht
Mit einem Gewicht von ca. 240 g und den kompakten Abmessungen ist die Festplatte hervorragend für den mobilen Einsatz geeignet. Das Design besticht zudem durch die schlichte Eleganz.