Computer Bild: Sicher ist sicher! (Ausgabe: 6) zurück Seite 1 /von 10 weiter

Inhalt

Wichtige Daten, Fotos und Songs nur auf dem PC speichern? Das geht gar nicht! Sicherungskopien per externer Festplatte sind einfach Pflicht. Im Test: 32 aktuelle Modelle bis 6 Terabyte.

Was wurde getestet?

Im Praxistest befanden sich 32 externe Festplatten unterschiedlicher Maße und Speicherkapazitäten. Computer Bild vergab insgesamt 14 x die Endnote „gut“ und 18 x die Endnote „befriedigend“. Zu den Testkriterien zählten Schnelligkeit über USB 3.0, Schnelligkeit über USB 2.0, Leistung im Alltag, Bedienung und Vielseitigkeit. Zusätzlich wurden 4 Festplatten-Zubehöre vorgestellt.

Im Vergleichstest:
Mehr...

11 externe Festplatten (2,5 Zoll, 1 TB) im Vergleichstest

  • Freecom ToughDrive HDD 3.0 (1 TB)

    • Typ: HDD
    • Speicherplatz: 1000 GB
    • USB 3.0 (USB 3.2 Gen 1): Ja
    • Strom per USB-Anschluss: Ja

    „gut“ (2,32) – Test-Sieger

    Schnelligkeit über USB 3.0 (50%): „Schnellster 2,5-Zöller mit 1 TB.“ (2,75);
    Schnelligkeit über USB 2.0 (15%): „Schnellster 2,5-Zöller mit 1 TB.“ (1,36);
    Leistung im Alltag (13%): „Sehr leise und robust.“ (2,32);
    Bedienung (13%): „Sehr kurzes USB-Kabel.“ (2,06);
    Vielseitigkeit (9%): „Backup-Software im Paket.“ (1,95).

    ToughDrive HDD 3.0 (1 TB)

    1

  • Buffalo MiniStation DDR (1 TB)

    • Typ: HDD
    • Speicherplatz: 1000 GB
    • USB 3.0 (USB 3.2 Gen 1): Ja
    • Strom per USB-Anschluss: Ja

    „gut“ (2,39)

    Schnelligkeit über USB 3.0 (50%): „Etwas langsamer als der Testsieger.“ (2,93);
    Schnelligkeit über USB 2.0 (15%): „Sehr hohes Kopiertempo.“ (1,51);
    Leistung im Alltag (13%): „Sehr leise und robust.“ (1,45);
    Bedienung (13%): „Etwas klobige Bauweise.“ (1,74);
    Vielseitigkeit (9%): „Backup-Software als Download.“ (3,15).

    MiniStation DDR (1 TB)

    2

  • Chiligreen Ovado (1 TB)

    • Typ: HDD
    • Speicherplatz: 1000 GB
    • USB 3.0 (USB 3.2 Gen 1): Ja

    „befriedigend“ (2,58)

    Schnelligkeit über USB 3.0 (50%): „Akzeptables Tempo.“ (3,26);
    Schnelligkeit über USB 2.0 (15%): „Hohes Kopiertempo.“ (1,81);
    Leistung im Alltag (13%): „Sehr leise und robust.“ (1,55);
    Bedienung (13%): „Langes USB-Kabel.“ (1,46);
    Vielseitigkeit (9%): „Backup-Software fehlt.“ (3,20).

    Ovado (1 TB)

    3

  • Seagate Backup Plus Slim (2014) (1 TB)

    • Typ: HDD
    • Speicherplatz: 1000 GB
    • USB 3.0 (USB 3.2 Gen 1): Ja
    • Strom per USB-Anschluss: Ja

    „befriedigend“ (2,58)

    Schnelligkeit über USB 3.0 (50%): „Lange Zugriffszeit beim Schreiben.“ (3,38);
    Schnelligkeit über USB 2.0 (15%): „Sehr hohes Kopiertempo.“ (1,54);
    Leistung im Alltag (13%): „Sehr leise und robust.“ (1,58);
    Bedienung (13%): „Platte ist sehr kompakt und leicht.“ (1,59);
    Vielseitigkeit (9%): „Backup-Software im Paket.“ (2,75).

    Backup Plus Slim (2014) (1 TB)

    3

  • Trekstor DataStation pocket pace 3.0 (1 TB)

    • Typ: HDD
    • Speicherplatz: 1000 GB
    • USB 3.0 (USB 3.2 Gen 1): Ja
    • Strom per USB-Anschluss: Ja

    „befriedigend“ (2,58)

    Schnelligkeit über USB 3.0 (50%): „Akzeptables Tempo.“ (3,13);
    Schnelligkeit über USB 2.0 (15%): „Sehr hohes Kopiertempo.“ (1,64);
    Leistung im Alltag (13%): „Sehr leise, robust, geringe Wärme.“ (1,48);
    Bedienung (13%): „Kompakte Bauweise.“ (1,68);
    Vielseitigkeit (9%): „Backup-Software fehlt.“ (4,00).

    DataStation pocket pace 3.0 (1 TB)

    3

  • Western Digital My Passport Ultra Metal (1 TB)

    • Typ: HDD
    • Speicherplatz: 1000 GB
    • USB 3.0 (USB 3.2 Gen 1): Ja
    • Strom per USB-Anschluss: Ja

    „befriedigend“ (2,58)

    Schnelligkeit über USB 3.0 (50%): „Akzeptables Tempo.“ (3,27);
    Schnelligkeit über USB 2.0 (15%): „Hohes Kopiertempo.“ (2,00);
    Leistung im Alltag (13%): „Sehr leise, robust, geringe Wärme.“ (1,42);
    Bedienung (13%): „Platte ist sehr kompakt und leicht.“ (1,60);
    Vielseitigkeit (9%): „Backup-Software im Paket.“ (2,75).

    My Passport Ultra Metal (1 TB)

    3

  • Toshiba Canvio Alu (1 TB)

    • Typ: HDD
    • Speicherplatz: 1000 GB
    • USB 3.0 (USB 3.2 Gen 1): Ja
    • Strom per USB-Anschluss: Ja

    „befriedigend“ (2,64)

    Schnelligkeit über USB 3.0 (50%): „Lange Zugriffszeit beim Schreiben.“ (3,22);
    Schnelligkeit über USB 2.0 (15%): „Hohes Kopiertempo.“ (1,87);
    Leistung im Alltag (13%): „Sehr leise, robust, geringe Wärme.“ (1,39);
    Bedienung (13%): „Platte ist sehr kompakt und leicht.“ (1,63);
    Vielseitigkeit (9%): „Backup-Software fehlt.“ (4,00).

    Canvio Alu (1 TB)

    7

  • G-Technology G-Drive mobile Thunderbolt (1 TB)

    • Typ: HDD
    • Speicherplatz: 1000 GB
    • USB 3.0 (USB 3.2 Gen 1): Ja
    • Thunderbolt: Ja

    „befriedigend“ (2,67)

    Schnelligkeit über USB 3.0 (50%): „Langsames Kopiertempo.“ (3,42);
    Schnelligkeit über USB 2.0 (15%): „Zweitschnellster 2,5-Zöller mit 1 TB.“ (1,50);
    Leistung im Alltag (13%): „Sehr leise, robust, geringe Wärme.“ (1,57);
    Bedienung (13%): „Platte vergleichsweise schwer.“ (1,92);
    Vielseitigkeit (9%): „Backup-Software fehlt; Thunderbolt.“ (3,13).

    G-Drive mobile Thunderbolt (1 TB)

    8

  • Toshiba Canvio Basics 1 TB (2016)

    • Typ: HDD
    • Speicherplatz: 1000 GB
    • USB 3.0 (USB 3.2 Gen 1): Ja
    • Strom per USB-Anschluss: Ja

    „befriedigend“ (2,69) – Preis-Leistungs-Sieger

    Schnelligkeit über USB 3.0 (50%): „Lange Zugriffszeit beim Schreiben.“ (3,31);
    Schnelligkeit über USB 2.0 (15%): „Hohes Kopiertempo.“ (1,80);
    Leistung im Alltag (13%): „Sehr leise und robust.“ (1,51);
    Bedienung (13%): „Platte ist sehr kompakt und leicht.“ (1,63);
    Vielseitigkeit (9%): „Backup-Software fehlt.“ (4,00).

    Canvio Basics 1 TB (2016)

    9

  • Intenso Memory Home (1 TB)

    • Typ: HDD
    • Speicherplatz: 1000 GB
    • USB 3.0 (USB 3.2 Gen 1): Ja
    • Strom per USB-Anschluss: Ja

    „befriedigend“ (2,75)

    Schnelligkeit über USB 3.0 (50%): „Langsames Kopiertempo (Lesen).“ (3,38);
    Schnelligkeit über USB 2.0 (15%): „Hohes Kopiertempo.“ (2,05);
    Leistung im Alltag (13%): „Sehr leise, geringe Wärme.“ (1,46);
    Bedienung (13%): „Langes USB-Kabel.“ (1,59);
    Vielseitigkeit (9%): „Backup-Software fehlt.“ (4,00).

    Memory Home (1 TB)

    10

  • Verbatim GT SuperSpeed USB 3.0 (1 TB)

    • Typ: HDD
    • Speicherplatz: 1000 GB
    • USB 3.0 (USB 3.2 Gen 1): Ja
    • Strom per USB-Anschluss: Ja

    „befriedigend“ (2,89)

    Schnelligkeit über USB 3.0 (50%): „Langsamster 2,5-Zöller mit 1 TB.“ (3,62);
    Schnelligkeit über USB 2.0 (15%): „Hohes Kopiertempo.“ (2,07);
    Leistung im Alltag (13%): „Sehr leise.“ (2,47);
    Bedienung (13%): „Platte ist sehr kompakt und leicht.“ (1,54);
    Vielseitigkeit (9%): „Backup-Software im Paket.“ (2,75).

    GT SuperSpeed USB 3.0 (1 TB)

    11

8 externe Festplatten (2,5 Zoll, 2 TB) im Vergleichstest

  • Transcend StoreJet 25M3 (2 TB)

    • Typ: HDD
    • Speicherplatz: 2000 GB
    • USB 3.1 (USB 3.2 Gen 2): Ja
    • Strom per USB-Anschluss: Ja

    „gut“ (2,36) – Test-Sieger

    Schnelligkeit über USB 3.0 (50%): „Lange Zugriffszeit beim Schreiben.“ (3,02);
    Schnelligkeit über USB 2.0 (15%): „Hohes Kopiertempo.“ (1,94);
    Leistung im Alltag (13%): „Sehr leise und robust.“ (1,38);
    Bedienung (13%): „Platte ist etwas dick.“ (1,85);
    Vielseitigkeit (9%): „Backup-Software im Paket.“ (1,53).

    StoreJet 25M3 (2 TB)

    1

  • Verbatim Store 'n' Go USB 3.0 (2 TB)

    • Typ: HDD
    • Speicherplatz: 2000 GB
    • USB 3.0 (USB 3.2 Gen 1): Ja
    • Strom per USB-Anschluss: Ja

    „gut“ (2,36) – Test-Sieger

    Schnelligkeit über USB 3.0 (50%): „Schnellster 2,5-Zöller mit 2 TB.“ (2,89);
    Schnelligkeit über USB 2.0 (15%): „Hohes Kopiertempo.“ (1,68);
    Leistung im Alltag (13%): „Sehr leise und robust.“ (1,48);
    Bedienung (13%): „Platte ist sehr kompakt und leicht.“ (1,72);
    Vielseitigkeit (9%): „Backup-Software im Paket.“ (2,75).

    Store 'n' Go USB 3.0 (2 TB)

    1

  • Freecom Mobile Drive XXS Leather (2 TB)

    • Typ: HDD
    • Speicherplatz: 2000 GB
    • USB 3.0 (USB 3.2 Gen 1): Ja
    • Strom per USB-Anschluss: Ja

    „gut“ (2,40)

    Schnelligkeit über USB 3.0 (50%): „Akzeptables Tempo.“ (2,96);
    Schnelligkeit über USB 2.0 (15%): „Hohes Kopiertempo.“ (1,65);
    Leistung im Alltag (13%): „Sehr leise, robust, geringe Wärme.“ (1,41);
    Bedienung (13%): „Platte ist sehr dünn und leicht.“ (1,60);
    Vielseitigkeit (9%): „Backup-Software im Paket.“ (3,15).

    Mobile Drive XXS Leather (2 TB)

    3

  • Intenso Memory Case (2 TB)

    • Typ: HDD
    • Speicherplatz: 2000 GB
    • USB 3.0 (USB 3.2 Gen 1): Ja
    • Strom per USB-Anschluss: Ja

    „befriedigend“ (2,50) – Preis-Leistungs-Sieger

    Schnelligkeit über USB 3.0 (50%): „Akzeptables Tempo.“ (2,98);
    Schnelligkeit über USB 2.0 (15%): „Hohes Kopiertempo.“ (1,67);
    Leistung im Alltag (13%): „Sehr leise, robust, geringe Wärme.“ (1,35);
    Bedienung (13%): „Kompakte Bauweise.“ (1,71);
    Vielseitigkeit (9%): „Backup-Software fehlt.“ (4,00).

    Memory Case (2 TB)

    4

  • Seagate Backup Plus Slim (2014) (2 TB)

    • Typ: HDD
    • Speicherplatz: 2000 GB
    • USB 3.0 (USB 3.2 Gen 1): Ja
    • Strom per USB-Anschluss: Ja

    „befriedigend“ (2,51)

    Schnelligkeit über USB 3.0 (50%): „Lange Zugriffszeit beim Schreiben.“ (3,17);
    Schnelligkeit über USB 2.0 (15%): „Hohes Kopiertempo.“ (1,60);
    Leistung im Alltag (13%): „Sehr leise, robust, geringe Wärme.“ (1,47);
    Bedienung (13%): „Platte ist sehr kompakt und leicht.“ (1,63);
    Vielseitigkeit (9%): „Backup-Software im Paket.“ (3,15).

    Backup Plus Slim (2014) (2 TB)

    5

  • Western Digital My Passport Ultra (2013) (2 TB)

    • Typ: HDD
    • Speicherplatz: 2000 GB
    • USB 3.0 (USB 3.2 Gen 1): Ja
    • Strom per USB-Anschluss: Ja

    „befriedigend“ (2,60)

    Schnelligkeit über USB 3.0 (50%): „Lange Zugriffszeit beim Schreiben.“ (3,37);
    Schnelligkeit über USB 2.0 (15%): „Sehr hohes Kopiertempo.“ (1,56);
    Leistung im Alltag (13%): „Sehr leise und robust.“ (1,54);
    Bedienung (13%): „Platte ist etwas breit.“ (1,80);
    Vielseitigkeit (9%): „Backup-Software im Paket.“ (2,75).

    My Passport Ultra (2013) (2 TB)

    6

  • Toshiba Canvio Alu (2 TB)

    • Typ: HDD
    • Speicherplatz: 2000 GB
    • USB 3.0 (USB 3.2 Gen 1): Ja
    • Strom per USB-Anschluss: Ja

    „befriedigend“ (2,65)

    Schnelligkeit über USB 3.0 (50%): „Lange Zugriffszeit beim Schreiben.“ (3,31);
    Schnelligkeit über USB 2.0 (15%): „Schnellster 2,5-Zöller mit 2 TB.“ (1,50);
    Leistung im Alltag (13%): „Sehr leise, geringe Wärme.“ (2,26);
    Bedienung (13%): „Kompakte Bauweise.“ (1,78);
    Vielseitigkeit (9%): „Backup-Software im Paket.“ (2,75).

    Canvio Alu (2 TB)

    7

  • Chiligreen Pure USB 3.0 (1 TB)

    • Typ: HDD
    • Speicherplatz: 1000 GB
    • USB 3.0 (USB 3.2 Gen 1): Ja
    • Strom per USB-Anschluss: Ja

    „befriedigend“ (2,72)

    Schnelligkeit über USB 3.0 (50%): „Lange Zugriffszeit beim Schreiben.“ (3,26);
    Schnelligkeit über USB 2.0 (15%): „Hohes Kopiertempo.“ (1,89);
    Leistung im Alltag (13%): „Sehr leise.“ (2,52);
    Bedienung (13%): „Langes USB-Kabel.“ (1,50);
    Vielseitigkeit (9%): „Backup-Software fehlt.“ (3,20).

    Pure USB 3.0 (1 TB)

    8

5 externe Festplatten (3,5 Zoll, 3 TB) im Vergleichstest

  • Intenso Memory Box (3 TB)

    • Typ: HDD
    • Speicherplatz: 3000 GB
    • USB 3.0 (USB 3.2 Gen 1): Ja

    „gut“ (2,03) – Test-Sieger, Preis-Leistungs-Sieger

    Schnelligkeit über USB 3.0 (50%): „Schnellster 3,5-Zöller mit 3 TB.“ (1,54);
    Schnelligkeit über USB 2.0 (15%): „Hohes Kopiertempo.“ (1,52);
    Leistung im Alltag (13%): „Sehr leise, robust; viel Wärme.“ (1,84);
    Bedienung (13%): „Langes USB- und Netzkabel.“ (3,86);
    Vielseitigkeit (9%): „Backup-Software fehlt.“ (3,20).

    Memory Box (3 TB)

    1

  • Freecom Hard Drive Sq (3 TB)

    • Typ: HDD
    • Speicherplatz: 3000 GB
    • USB 3.0 (USB 3.2 Gen 1): Ja

    „gut“ (2,06)

    Schnelligkeit über USB 3.0 (50%): „Minimal langsamer als der Testsieger.“ (1,72);
    Schnelligkeit über USB 2.0 (15%): „Schnellster 3,5-Zöller mit 3 TB.“ (1,34);
    Leistung im Alltag (13%): „Leise, robust; etwas viel Wärme.“ (2,06);
    Bedienung (13%): „Etwas kurzes USB-Kabel.“ (4,25);
    Vielseitigkeit (9%): „Backup-Software im Paket.“ (1,95).

    Hard Drive Sq (3 TB)

    2

  • Buffalo DriveStation DDR (3 TB)

    • Typ: HDD
    • Speicherplatz: 3000 GB
    • USB 3.0 (USB 3.2 Gen 1): Ja

    „gut“ (2,30)

    Schnelligkeit über USB 3.0 (50%): „Lange Zugriffszeit beim Schreiben.“ (2,06);
    Schnelligkeit über USB 2.0 (15%): „Lange Zugriffszeit beim Schreiben.“ (1,67);
    Leistung im Alltag (13%): „Sehr leise, robust; viel Wärme.“ (1,82);
    Bedienung (13%): „Recht schwer.“ (4,08);
    Vielseitigkeit (9%): „Backup-Software im Paket.“ (2,75).

    DriveStation DDR (3 TB)

    3

  • Verbatim Store 'n' Save SuperSpeed USB 3.0 (3 TB)

    • Typ: HDD
    • Speicherplatz: 3000 GB
    • USB 3.0 (USB 3.2 Gen 1): Ja
    • Strom per USB-Anschluss: Ja

    „gut“ (2,39)

    Schnelligkeit über USB 3.0 (50%): „Hohes Kopiertempo.“ (2,13);
    Schnelligkeit über USB 2.0 (15%): „Zweitschnellster 3,5-Zöller mit 3 TB.“ (1,38);
    Leistung im Alltag (13%): „Etwas laut, robust; etwas viel Wärme.“ (2,40);
    Bedienung (13%): „Etwas kurzes USB-Kabel.“ (4,27);
    Vielseitigkeit (9%): „Backup-Software im Paket.“ (2,75).

    Store 'n' Save SuperSpeed USB 3.0 (3 TB)

    4

  • Trekstor DataStation maxi pace 3.0 (3 TB)

    • Typ: HDD
    • Speicherplatz: 3000 GB
    • USB 3.0 (USB 3.2 Gen 1): Ja

    „gut“ (2,42)

    Schnelligkeit über USB 3.0 (50%): „Hohes Kopiertempo.“ (1,81);
    Schnelligkeit über USB 2.0 (15%): „Hohes Kopiertempo.“ (1,65);
    Leistung im Alltag (13%): „Keine robuste Bauweise.“ (3,14);
    Bedienung (13%): „Vergleichsweise kompakt.“ (3,85);
    Vielseitigkeit (9%): „Backup-Software fehlt.“ (4,00).

    DataStation maxi pace 3.0 (3 TB)

    5

8 externe Festplatten (3,5 Zoll, 4-6 TB) im Vergleichstest

  • Freecom Hard Drive Quattro 3.0 (4 TB)

    • Typ: HDD
    • Speicherplatz: 4000 GB
    • USB 3.0 (USB 3.2 Gen 1): Ja

    „gut“ (2,12) – Test-Sieger

    Schnelligkeit über USB 3.0 (50%): „Sehr hohes Kopiertempo.“ (1,60);
    Schnelligkeit über USB 2.0 (15%): „Sehr hohes Kopiertempo.“ (1,38);
    Leistung im Alltag (13%): „Leise, empfindlich, viel Wärme.“ (2,87);
    Bedienung (13%): „Schwer, etwas kurzes USB-Kabel.“ (4,41);
    Vielseitigkeit (9%): „Backup-Software im Paket.“ (1,88).

    Hard Drive Quattro 3.0 (4 TB)

    1

  • Verbatim Store 'n' Save SuperSpeed USB 3.0 (4 TB)

    • Typ: HDD
    • Speicherplatz: 4000 GB
    • USB 3.0 (USB 3.2 Gen 1): Ja

    „gut“ (2,12) – Test-Sieger, Preis-Leistungs-Sieger

    Schnelligkeit über USB 3.0 (50%): „Schnellster 3,5-Zöller ab 4 TB.“ (1,54);
    Schnelligkeit über USB 2.0 (15%): „Sehr hohes Kopiertempo.“ (1,39);
    Leistung im Alltag (13%): „Etwas laut, robust, viel Wärme.“ (2,57);
    Bedienung (13%): „Etwas kurzes USB-Kabel.“ (4,28);
    Vielseitigkeit (9%): „Backup-Software im Paket.“ (2,75).

    Store 'n' Save SuperSpeed USB 3.0 (4 TB)

    1

  • G-Technology G-Drive USB (4 TB)

    • Typ: HDD
    • Speicherplatz: 4000 GB
    • USB 3.0 (USB 3.2 Gen 1): Ja

    „gut“ (2,36)

    Schnelligkeit über USB 3.0 (50%): „Hohes Kopiertempo.“ (2,13);
    Schnelligkeit über USB 2.0 (15%): „Schnellster 3,5-Zöller ab 4 TB.“ (1,36);
    Leistung im Alltag (13%): „Leise, robust, etwas viel Wärme.“ (2,00);
    Bedienung (13%): „Sehr schwer.“ (4,21);
    Vielseitigkeit (9%): „Backup-Software fehlt.“ (3,20).

    G-Drive USB (4 TB)

    3

  • Seagate Backup Plus V2 (5 TB)

    • Typ: HDD
    • Speicherplatz: 5000 GB
    • USB 3.0 (USB 3.2 Gen 1): Ja

    „gut“ (2,36)

    Schnelligkeit über USB 3.0 (50%): „Hohes Kopiertempo.“ (2,15);
    Schnelligkeit über USB 2.0 (15%): „Geringe Zugriffszeit beim Schreiben.“ (1,92);
    Leistung im Alltag (13%): „Leise, robust, viel Wärme.“ (1,92);
    Bedienung (13%): „Vergleichsweise leicht.“ (3,84);
    Vielseitigkeit (9%): „Backup-Software im Paket.“ (2,75).

    Backup Plus V2 (5 TB)

    3

  • Western Digital My Book (4 TB)

    • Typ: HDD
    • Speicherplatz: 4000 GB
    • USB 3.0 (USB 3.2 Gen 1): Ja

    „befriedigend“ (2,51)

    Schnelligkeit über USB 3.0 (50%): „Hohes Kopiertempo.“ (2,37);
    Schnelligkeit über USB 2.0 (15%): „Hohes Kopiertempo.“ (1,96);
    Leistung im Alltag (13%): „Leise, robust, etwas viel Wärme.“ (1,96);
    Bedienung (13%): „Langes USB-Kabel.“ (4,10);
    Vielseitigkeit (9%): „Backup-Software im Paket.“ (2,75).

    My Book (4 TB)

    5

  • G-Technology G-Drive USB (6 TB)

    • Typ: HDD
    • Speicherplatz: 6000 GB
    • USB 3.0 (USB 3.2 Gen 1): Ja

    „befriedigend“ (2,53)

    Schnelligkeit über USB 3.0 (50%): „Etwas langsames Kopiertempo.“ (2,54);
    Schnelligkeit über USB 2.0 (15%): „Sehr hohes Kopiertempo.“ (1,47);
    Leistung im Alltag (13%): „Leise, robust, viel Wärme.“ (1,86);
    Bedienung (13%): „Recht kompakt, aber schwer.“ (3,93);
    Vielseitigkeit (9%): „Backup-Software fehlt.“ (3,20).

    G-Drive USB (6 TB)

    6

  • Chiligreen ILO Extern-HDD USB 3.0 (4 TB) (11400471)

    • Typ: HDD
    • Speicherplatz: 4000 GB
    • USB 3.0 (USB 3.2 Gen 1): Ja

    „befriedigend“ (2,61)

    Schnelligkeit über USB 3.0 (50%): „Hohes Kopiertempo.“ (2,24);
    Schnelligkeit über USB 2.0 (15%): „Hohes Kopiertempo.“ (1,79);
    Leistung im Alltag (13%): „Leise, empfindlich, etwas viel Wärme.“ (3,45);
    Bedienung (13%): „Recht kompakt, aber schwer.“ (3,71);
    Vielseitigkeit (9%): „Backup-Software fehlt.“ (3,20).

    ILO Extern-HDD USB 3.0 (4 TB) (11400471)

    7

  • Intenso Memory Center (4 TB)

    • Typ: HDD
    • Speicherplatz: 4000 GB
    • USB 3.0 (USB 3.2 Gen 1): Ja
    • Strom per Netzteil: Ja

    „befriedigend“ (2,62)

    Schnelligkeit über USB 3.0 (50%): „Etwas langsames Kopiertempo.“ (2,57);
    Schnelligkeit über USB 2.0 (15%): „Hohes Kopiertempo.“ (1,77);
    Leistung im Alltag (13%): „Leise, robust, etwas viel Wärme.“ (1,56);
    Bedienung (13%): „Vergleichsweise kompakt.“ (3,87);
    Vielseitigkeit (9%): „Backup-Software fehlt.“ (4,00).

    Memory Center (4 TB)

    8

Tests

Mehr zum Thema Externe Festplatten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf