In Zeiten gestiegener Strompreise macht ein neuer Fernseher gleich doppelt Sinn. So begnügt sich der Toshiba 40HL933G, ein Gerät der Energieeffizienzklasse A+, trotz stattlicher Bilddiagonale und Full-HD-Auflösung mit einer Leistungsaufnahme von durchschnittlich 47 Watt.
Für den geringen Stromverbrauch zeichnen LEDs verantwortlich, die am Displayrand verbaut wurden und das LCD-Panel indirekt hinterleuchten. Überdies sorgt ein Sensor dafür, dass die Helligkeit des Bildschirms automatisch an die Lichtverhältnisse im Raum angepasst wird. Alternativ und passend zur Signalquelle lassen sich mit „Standard“, „PC“, „Movie“, „Sanft“ und „Spiel“ fünf andere Bildmodi aktivieren. Anschlussseitig wirft der 40-Zöller zwei HDMI-Eingänge für hochauflösende Zuspieler, einen Komponenteneingang (bis 1080i), einen Composite-Video-Eingang, eine Scart- und eine VGA-Buchse in die Waagschale. Man darf sich ferner auf einen Kopfhörerausgang, auf einen digitalen Audio-Ausgang und nicht zuletzt auf eine USB-Schnittstelle freuen. Per USB kann man Multimedia-Dateien von einem externen Speicher abspielen, hier nennt Toshbia unter anderem die Formate JPEG, AVI, MPEG, XviD, MKV, MP3 und AAC. Auf das „PVR-ready“ getaufte Feature zur USB-Aufnahme der via DVB ausgestrahlten TV-Programme muss man indes verzichten. Der eingebaute Kombituner für Antenne und Kabel unterstützt den HDTV-Empfang, auch Bezahlsender sind mit Blick auf den seitlich verbauten CI-Plus-Slot kein Problem. Im CI-Plus-Slot platzieren Pay-TV-Kunden ein optionales CAM (Conditional Access Module) und die Smartcard ihres Anbieters. Wer Wert auf Sender in HD-Qualität legt, braucht einen digitalen Kabelanschluss beziehungsweise einen externen DVB-S2-Receiver, denn in Deutschland werden die HD-Ableger nicht terrestrisch ausgestrahlt. Ohne seinen Standfuß ist der Fernseher 6,3 Zentimeter beziehungsweise an der flachsten Stelle 4,7 Zentimeter tief, inklusive Standfuß sind es 23,1 Zentimeter.
Ist man auf der Suche nach einem effizienten Full-HD-Flachbildschirm mit Kombituner und USB-Buchse, dann ist der 40HL933G sicher keine schlechte Wahl. Wer sich Features wie Netzwerk- und 3D-Fähigkeit wünscht, muss etwas tiefer in die Tasche greifen. Für den 40-Zöller werden bei amazon knapp 570 EUR fällig.
03.07.2012