ohne Endnote

ohne Note

Erste Meinung verfassen

Toshiba 23DL933G im Test der Fachmagazine

  • „EcoTopTen-Empfehlung 2013“

    160 Produkte im Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Toshiba 23DL933G

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Toshiba 43LA3B63DGW LCD-LED Fernseher (108 cm/43 Zoll, Full HD, Android TV,

Einschätzung unserer Redaktion

USB-​ und DVD-​Player

Mit einem USB-Schnittstelle, über die man komprimierte Foto-, Video- und Audio-Dateien abspielen kann, begnügt sich Toshiba beim 23DL933G nicht: Der Fernseher bietet ein optisches Laufwerk für CDs und DVDs.

Tuner für Antenne und Kabel

Das Slot-in-Laufwerk sitzt links am Gehäuse. Neben Audio-CDs und Video-DVDs werden gebrannte Scheiben mit JPEG-Fotos, DivX-Videos und MP3-Dateien erkannt. Deutlich mehr Formate, darunter AVI, XviD, MKV, AAC und HE AAC, lassen sich per USB von einem Speicherstick oder einer externen Festplatte wiedergeben. Schade: Mit der Fähigkeit, das via DVB-T oder DVB-C empfangene TV-Programm auf den USB-Speicher mitzuschneiden (PVR-ready) beziehungsweise zeitversetzt fernzusehen (Timeshift), kann der 23-Zöller nicht punkten. Wer Sender in HD-Qualität anschauen will, braucht einen digitalen Kabelanbieter beziehungsweise einen externen DVB-S2-Receiver nebst Parabolspiegel, denn via DVB-T werden keine HD-Programme ausgestrahlt. Natürlich steht ein CI-Plus-Slot bereit, hier platzieren Pay-TV-Abonnenten ein optionales Entschlüsselungsmodul und die Smartcard ihres Anbieters.

Schnittstellen, Display und Stromverbrauch

Für BD-Spieler, HD-Konsolen, Computer und andere Quellen gibt es zwei HDMI-Eingänge. Geräte ohne HDMI-Ausgang finden per Komponente, Composite-Video, Scart oder VGA Anschluss zum Fernseher. Audio-Eingänge, ein Kopfhörerausgang und ein koaxialer Digitalausgang runden die Anschlussleiste ab, während ein Ethernet-Port und WLAN außen vor bleiben. Verzichten muss man auch an anderer Stelle, denn mit 3D-Filmen kommt der Fernseher nicht zurecht. Das LC-Display, dem Toshiba eine Diagonale von immerhin 58 Zentimetern bescheinigt, bietet 1920 x 1080 Bildpunkte, 100 Hertz-AMR (Active Motion Rate) und wird mit LEDs hinterleuchtet. 100 Hertz schafft der Fernseher, weil neben der nativen Bildwiederholrate und der Zwischenbildberechnung auch die Backlight-Steuerung berücksichtigt wird. Dank LED-Backlight ist das Gerät sehr sparsam: Im Betrieb mit Standardeinstellungen fallen 24 Watt an.

Wer ein kompaktes Zweitgerät sucht, dass externe Zuspieler überflüssig macht, dürfte am Toshiba 23DL933G Gefallen finden. Wenn das Modell vergriffen ist oder die Optik missfällt, lohnt ein Blick zum mattschwarzen 22D1333G.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Fernseher

Datenblatt zu Toshiba 23DL933G

Anzahl HDMI

2

Das Gerät bie­tet nicht sehr viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Aktualität

Vor 10 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 23"
Auflösung Full HD
HDR10 k.A.
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
Dolby Vision k.A.
Dolby Vision IQ k.A.
HFR k.A.
UHD Premium k.A.
Ton
Subwoofer k.A.
Empfang
DVB-T2-HD fehlt
DVB-S2 k.A.
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang k.A.
Twin-Tuner k.A.
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV fehlt
WLAN k.A.
HbbTV k.A.
Internetbrowser k.A.
Media-Streaming k.A.
Wi-Fi Direct k.A.
Bildschirmspiegelung k.A.
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Steuerung
Smartphonesteuerung k.A.
Gestensteuerung k.A.
Smart Remote k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Anschlüsse
Anzahl HDMI 2
Audiorückkanal (ARC) k.A.
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 k.A.
HDCP 2.3 k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 k.A.
Bluetooth k.A.
Kartenleser k.A.
12V-Anschluss k.A.
Ethernet (LAN) k.A.
CI+ vorhanden
Smartcard Reader k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Kopfhörer k.A.
Extras
TV-Aufnahme k.A.
Tragbar k.A.
Blu-ray-Laufwerk k.A.
DVD-Laufwerk vorhanden
Ambilight k.A.
Media-Player k.A.
Integrierte Festplatte k.A.
Allgemeine Daten
Energieeffizienz A

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf