Bilder zu Thiel CS2.7

Thiel CS2.7 Test

  • 3 Tests
  • Pas­siv
  • Bau­weise: Pas­siv­mem­bran
  • Stand­laut­spre­cher

Gut

1,6

Unsere Note basiert auf Tests.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • 83 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 1 von 3

    „Sensationell präzises Timing, ein trockener Bass und die Abbildung eines Studiomonitors – ein idealer Mittelweg aus akustischer Lupe und audiophilem Entspannungsmittel. Nur allzu hohe Pegel oder schlechte Raumakustik mag sie nicht.“

  • ohne Endnote

    „... Eine Ansage an ihre Klasse, denn nie gab es mehr an natürlicher und gleichzeitig völlig bruchloser, selbstverständlicher Musikwiedergabe in diesem Preissegment. ... eines dürfte fraglos sicher sein: Das Preis-/Leistungsverhältnis der CS 2.7 ist schlichtweg erstrangig - nie gab es mehr Thielsche Wahrheit fürs Geld.“

  • Klangurteil: 101 Punkte

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Es gibt in der Nobelliga Boxen, die einen klanglich stärker anspringen und exorbitante Pegel brachialer umsetzen. Doch bei der Natürlichkeit macht der CS 2.7 so schnell kein Wettbewerber etwas vor. Diese Ausnahmebox liefert Homogenität in Reinkultur. Und wie hoch ist der Spaßfaktor? Der Kenner schweigt und genießt.“


Datenblatt

Allgemeine Daten
Typ Standlautsprecher
System Stereo-System
Verstärkung Passiv
Bauweise Passivmembran
Drahtlose Verbindungen
WLAN k.A.
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
Multiroom-fähig k.A.
MusicCast k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
aptX k.A.
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
LAN k.A.
Kopfhörer k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
USB k.A.
HDMI-ARC k.A.
XLR k.A.
Phono-Eingang k.A.

Aus unse­rem Maga­zin