Gut

2,5

Gut (2,5)

ohne Note
Fazit unserer Redaktion 11.02.2020

Weni­ger aus­dau­ern­der, aber robus­te­rer Zwil­lings­bru­der des Egret Eight V3

Kraftvoller Flitzer. Hohe Motorkraft und kompakte Bauweise treffen auf geringe Reichweite und schmales Deck. Trotzdem überzeugt er in der Haltbarkeitsprüfung.

Stärken

Schwächen

Walberg / The Urban #BRLN V3 StVO im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,4)

    „Testsieger“

    7 Produkte im Test

    „Testsieger. Fährt sich angenehm, auch bei Ausweichmanövern und auf holpriger Strecke – dank guter Federung und wohl dosierbarer Bremsen. Sehr robust. Leicht zu bedienen und zu klappen. Lenkerhöhe verstellbar. Breites Trittbrett mit rutschfestem Belag. Manko: Lässt sich nur mittelmäßig tragen, wiegt viel, der Lenker arretiert nicht, ein Tragegriff fehlt. Das Vorderlicht könnte heller sein. Das Display ist nachts schlecht lesbar.“

  • „befriedigend“ (2,6)

    Platz 6 von 8

    Pro: für einen E-Scooter besonders leicht; gute Antriebsleistung; komfortables Fahren.
    Contra: dürftige Akkureichweite; Trittbrett könnte breiter sein; mäßige Ergonomie der Antriebssteuerung; Klappmechanik umständlich; Standard-Nummernschildhalterung bricht leicht (Gummivariante vorzuziehen); Frontlicht schwach & nicht an Hauptakku gekoppelt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Walberg / The Urban #BRLN V3 StVO

Kundenmeinung (1) zu Walberg / The Urban #BRLN V3 StVO

1,0 Stern

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (100%)

1,0 Stern

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Sam Dörken

    Defekt am 2. Tag, schlechter Kundenservice

    • Vorteile: Look
    • Nachteile: Qualität, Kundenservice, Preis
    Ich habe am 13.05 den Scooter bei Walberg Urban bestellt, der am 19.05 geliefert wurde. Während meiner zweiten Fahrt nach insgesamt ca. 25 km war der Vorderreifen bereits platt. Eine Beschädigung durch Glasscherben o.ä. war nicht erkennbar. Daraufhin habe ich bei der Servicenummer von Walberg Urban angerufen. Dort bekam ich lediglich den wenig hilfreichen Hinweis, ich solle es mal mit aufpumpen versuchen.

    Da sich keine Luft in den Reifen pumpen liess musste ich einen Fahrradladen zu Hilfe ziehen um zu vergewissern, es korrekt zu machen. Dort wurde mir bestätigt, dass der Schlauch nicht richtig eingebaut wurde: er war hinter dem Ventil zusammengeknautscht. Somit war es definitiv keine Beschädigung durch Benutzung sondern der Defekt bereits bei Auslieferung vorhanden.

    Als ich dies Walberg Urban gemeldet habe, bot man mir lediglich an, mir einen Ersatzschlauch zuzusenden, anstatt für die entstandenen Reparaturkosten als Teil der Gewährleistung aufzukommen.

    Somit hatte ich bei einem recht teuren E-Scooter 1. einen kaputten Reifen am zweiten Tag 2. zusätzliche Kosten und 3. sehr viel Ärger mit dem "Kundenservice". Die Freude am neuen Roller ist auch längst vorbei. Ich weiss auch nicht, womit ich das verdient habe, daher ist eine schlechte Bewertung mehr als angebracht.
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Weni­ger aus­dau­ern­der, aber robus­te­rer Zwil­lings­bru­der des Egret Eight V3

Stärken

Schwächen

An Motorkraft fehlt es dem #BRLN V3 StVO – fast baugleich zum Egret Eight V3 (auch von Walberg) – nicht, so das Fazit des ADAC. Nur fällt der Stromvorrat im Vergleich zu seinem Zwillingsmodell etwas knapper aus, was natürlich Reichweite kostet – im ADAC-Test schaffte er rund fünf Kilometer weniger. Ansonsten weist er die gleichen Vorzüge auf, dazu zählen das geringe Gewicht und kompakte Faltmaß. Leider erbt er auch einen großen Nachteil, nämlich das schmale Deck. Im Detail weichen die Bauteile des #BRLN V3 StVO leicht vom Egret ab – der mutmaßliche Grund, warum er bei der Haltbarkeitsprüfung des ADAC etwas besser abschneiden konnte. Das mildert den Frust über den knausrigen Akku und macht ihn zum ebenbürtigen Kandidaten.

von Daniel Simic

Fachredakteur im Ressort Home & Life - bei Testberichte.de seit 2014.

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Walberg / The Urban #BRLN V3 StVO

Allgemeine Produktmerkmale
Straßenzulassung vorhanden
Max. Körpergewicht 100 kg
Ausstattung
Bremssystem Fußbremse
Extras
Beleuchtung vorhanden
Blinker k.A.
Bremslicht k.A.
Reflektoren fehlt
Schmutzfang vorne vorhanden
Stoßdämpfung vorhanden
Ständer vorhanden
Lenkerhöhe verstellbar k.A.
Klappbar k.A.
Umhängegurt k.A.
Rollen
Rollentyp Luftrollen
Rollendurchmesser ca. 2000 mm
Antrieb
Akku entfernbar k.A.
Energierückgewinnung k.A.
Maße & Gewicht
Eigengewicht 14 kg
Lenkerhöhe mind. 90 cm - max. 112 cm

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf