Gut

2,1

Gut (2,1)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 03.09.2019

Dezen­ter Look, erwach­se­ner Sound

Kompakt und kraftvoll. Trotz kompakter Größe beeindruckt das Set mit 'erwachsenem Klang' und 'glaubwürdigem Kinosound'. Der Subwoofer sorgt für tiefes Grollen, allerdings ist eine sorgfältige Platzierung empfohlen.

Stärken

Schwächen

Teufel Cubycon im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 23.08.2019 | Ausgabe: 9/2019
    • Details zum Test

    „gut“ (74 von 100 Punkten)

    „Das Cubycon-Set von Teufel bietet glaubwürdigen Heimkino-Sound auch mit Mini-Boxen, deren optische Integration in so gut wie allen Wohnzimmern möglich ist – und das zu einem günstigen Preis.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Teufel Cubycon

zu Teufel Cubycon

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Teufel CUBYCON - 5.1 Heimkino-Set mit Subwoofer, 2-Wege-Micro-
  • Teufel CUBYCON Power Edition - 5.1 Heimkino-Set mit Mächtiger Subwoofer, 2-
  • idealo

    Preis prüfen

Kundenmeinungen (2) zu Teufel Cubycon

3,5 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1 (50%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (50%)
1 Stern
0 (0%)

3,5 Sterne

2 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Dezen­ter Look, erwach­se­ner Sound

Stärken

Schwächen

Dass Sie das Cubycon-Set unauffälliger im Wohnraum unterbringen können als eines mit Boxen in üblicher Größe, liegt auf der Hand. Wie aber steht es um akustischen Eigenschaften? Gut, so das Urteil im Test von „audiovision“, hier wird dem Gespann aus Subwoofer und Mini-Lautsprechern ein „erstaunlich erwachsener Klang“ und „glaubwürdiger Kinosound“ attestiert. So erreicht der Subwoofer eine untere Grenzfrequenz von 32 Hertz – da grollt es schon in der Magengegend. Die Trennfrequenz zu den Satelliten ist mit 200 Hertz relativ hoch, aber auch klug gewählt, denn dank ihr fehlt es im unteren Mitteltonbereich nicht an Fülle. Dafür wird der Tieftöner relativ schnell ortbar. Sie sollten Ihn also, so die Empfehlung der Experten, mittig in Centernähe platzieren.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Teufel Cubycon

Technik
System 5.1-System
Komponenten
  • Center-Lautsprecher
  • Subwoofer
  • Satelliten
Frequenzbereich 33 Hz - 20 kHz
Verstärkung Teilaktiv
Sprachsteuerung k.A.
Schnittstellen
Digital (optisch) fehlt
Digital (koaxial) fehlt
Analog (Cinch) vorhanden
Analog (Klinke) fehlt
XLR fehlt
Kopfhörer fehlt
HDMI fehlt
Erweiterter Audio-Rückkanal (eARC) k.A.
Audio-Rückkanal (ARC) fehlt
USB fehlt
WLAN fehlt
Bluetooth fehlt
NFC fehlt

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf