Gut

1,8

Sehr gut (1,4)

Gut (2,1)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 16.12.2021

Fil­ter-​Kaf­fee­ma­schine mit Vor­brüh-​ und Warm­halte-​Funk­tion

Klassischer Genuss. Für alle Liebhaber von traditionellem Filterkaffee: Diese Maschine bietet neben dem Brühen von bis zu 15 Tassen Kaffee auch eine Vorbrüh-Funktion für reichhaltiges Aroma und eine praktische Timer-Funktion.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Tefal Sense CM693 im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (92,7%)

    Platz 7 von 11

    „Plus: Timer & Co. in enormer Größe ablesbar.
    Minus: erheblicher Stromverbrauch während des Brühvorgangs.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Tefal Sense CM693

zu Tefal Sense CM693

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Meinungsanalyse zu Tefal Sense CM693

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Tefals Sense CM693 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Kaffeemaschinen, wie Kaffeequalität oder Geschwindigkeit? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Kaffeequalität

Geschwindigkeit

Bedienung

Ausstattung

Reinigung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die Kaffeemaschine erhält überwiegend positive Bewertungen für ihre gute Kaffeequalität und die Möglichkeit der Vorprogrammierung dank des Timers. Auch die einfache Bedienung wird oft gelobt. Allerdings gab es einige negative Punkte bezüglich anfänglicher Programmierprobleme, langer Wartezeiten aufgrund von rutschenden Maschinen und umständlicher Handhabung der Kannen sowie Mängel in Bezug auf das Netzkabel, den Wasserfüllstand, die Uhr und das Kleckern beim Ausgießen. Insgesamt scheint das Preis-Leistungs-Verhältnis jedoch zufriedenstellend zu sein

3,9 Sterne

61 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
35 (57%)
4 Sterne
10 (16%)
3 Sterne
5 (8%)
2 Sterne
3 (5%)
1 Stern
8 (13%)

3,9 Sterne

61 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Fil­ter-​Kaf­fee­ma­schine mit Vor­brüh-​ und Warm­halte-​Funk­tion

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Die Filter-Kaffeemaschine von Tefal ist eine Option für die Liebhaberinnen und Liebhaber klassischen Filterkaffees. Sie können mit der Tefal bis zu 15 Tassen Kaffee pro Brühvorgang zubereiten. Dank der Vorbrüh-Funktion soll der zubereitete Kaffee ein besonders reichhaltiges Aroma entfalten. Die transparente Kanne aus Glas gestattet Ihnen stets einen Blick auf die verbleibende Kaffeemenge. Beim Entnehmen der Kanne vermeidet ein Tropfstopp das lästige Nachtropfen. Eine Warmhalteplatte hält den Kaffee auf Trinktemperatur. Die Maschine ist mit einer automatischen Abschaltung ausgestattet. Wenn Sie morgens gerne von Kaffee-Duft geweckt werden, profitieren Sie von der Timer-Funktion mit einem großzügigen Zeitfenster von 24 Stunden. Die gewünschten Einstellungen nehmen Sie über ein Touch-Panel mit Display an der Vorderseite der Maschine vor.

von Andreas Sackmann

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kaffeemaschinen

Datenblatt zu Tefal Sense CM693

Kanne/Becher
Füllmenge des Wasserbehälters 1,25 l
Glaskanne vorhanden
Ausstattung
Abnehmbarer Wasserbehälter fehlt
Mahlwerk fehlt
Wasserfilter fehlt
Tropfstopp vorhanden
Dauerfilter fehlt
Funktionen
Abschaltautomatik vorhanden
Timer vorhanden
Entkalkungsprogramm fehlt
Selbstreinigung fehlt
Aromafunktion k.A.
Vorbrühen vorhanden
Direktbrühen fehlt
Cold Brew fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: CM693110

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf