ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Einschätzung unserer Redaktion

Dop­pelte Iso­lie­rung

Bei Wasserkochern aus Edelstahl läuft man in den meisten Fällen Gefahr, sich die Finger am heißen Außengehäuse zu verbrennen – gemessen wurden schon Temperaturen von über 90 Grad! Besser machen es hochwertige Modelle wie der Safe to Touch von Tefal – der Name ist hier Programm. Denn dank einer doppelten Isolierung sind die Hände sicher – nicht nur für Kinder.

Edelstahl und Plastik

Auf den ersten Blick hat es leider den Anschein, dass es sich beim Tefal um einen schnöden Plastikkocher handelt. Denn die Außenhülle, die der zusätzlichen Isolation dient, besteht aus Plastik. Doch innen ist der Kocher komplett mit Edelstahl ausgekleidet. Erfreulich: Das heiße Wasser kommt tatsächlich nicht mit Kunststoff in Berührung, denn die mittlerweile obligatorische Wasserstandanzeige fehlt hier – ein Bauteil, das, oft sogar ungeschickt unterhalb des Griffs angebracht, in der Regel aus Plastik besteht. Nachteil: Die Wassermenge muss an der Skala auf der Innenseite abgelesen werden, was dem Tefal schon einiges an Kritik eingetragen hat. Bei schlechten Lichtverhältnissen keine leichte Übung.

Schnell!

Darüber hinaus fällt der Tefal in die Kategorie „Blitzkocher“. Befeuert von 3.000 Watt – der Durchschnittswasserkocher liegt weit darunter – muss nicht lange auf das sprudelnd heiße Wasser gewartet werden. Das bestätigen dem Gerät die im englischsprachigen Raum schon in großer Zahl vorliegenden Kundenrezensionen. Zudem hält der Kocher das Wasser bis zu 30 Minuten auf Temperatur – allerdings „passiv“, also allein aufgrund der Isolierung. Erneut selbständig Aufheizen kann das Gerät nicht.

Fazit

Nicht nur in Haushalten mit Kindern wird Wert darauf gelegt, Gefahrenquellen möglichst zu eliminieren. Der Tefal bietet sich dafür als ein weiterer Baustein an. Die fehlende Wasserstandanzeige macht das Handling zwar etwas unbequem, dafür kommt das Wasser aber auch nicht mit Plastik in Berührung. Die zusätzliche Plastikisolierung schließlich hat es möglich gemacht, die Produktionskosten nicht in die Höhe schnellen zu lassen – eine doppelwandige Stahlkonstruktion wäre sicherlich teurer geworden. So kommt es, dass der Kocher aktuell schon für 50 bis 55 Euro (Amazon) zu haben ist. Übrigens: Wer auf Schnelligkeit verzichten kann, kann auch zum hauseigenen Kollegen KO3718 greifen. Er ist ausgestattet mit einem 2.400-Heizelement, bietet aber ansonsten denselben „Cool“-Faktor – und ist jedoch derzeit genau so teuer wie der flotte Neuzugang.

von Wolfgang

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Tefal Element KI280D 7211002753
  • Forme FORM FKG-418 (1.70 l) (FKG-418)

Kundenmeinungen (34) zu Tefal Safe to Touch

3,5 Sterne

34 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
14 (41%)
4 Sterne
5 (15%)
3 Sterne
5 (15%)
2 Sterne
5 (15%)
1 Stern
5 (15%)

3,5 Sterne

34 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Tefal Safe to Touch

Technische Daten
Fassungsvermögen 1,5 l
Material Edelstahl
Technik Heizplatte
Ausstattung
Komfort
Display fehlt
Schnellkochfunktion fehlt
Kabellos vorhanden
Kontrollleuchte vorhanden
Kalkfilter vorhanden
Wasserstandsanzeige fehlt
Extras
Temperaturvorwahl fehlt
Temperaturanzeige fehlt
Temperaturstufen 1
Warmhaltefunktion fehlt
Smart-Home-Funktion fehlt
LED-Beleuchtung k.A.
Sicherheit
Abschaltautomatik vorhanden
Doppelwandgehäuse k.A.
Kindersicherung fehlt
Trockengehschutz vorhanden

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf