Gut

2,1

Sehr gut (1,5)

Befriedigend (2,7)

Teac PD-501HR im Test der Fachmagazine

  • 85 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    2 Produkte im Test

    „Ultrakompakter CD-Spieler mit sehr gutem, nicht ganz leisem Laufwerk, das zudem DSD- oder WAV-Files von selbstgebrannten Daten-CDs oder UDF-DVDs abspielen kann. Klarer, sehr gut definierter Klang.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Teac PD-501HR

Kundenmeinungen (19) zu Teac PD-501HR

3,3 Sterne

19 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
5 (26%)
4 Sterne
6 (32%)
3 Sterne
2 (11%)
2 Sterne
2 (11%)
1 Stern
5 (26%)

3,3 Sterne

19 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu Teac PD-501HR

Allgemeine Daten
Typ Audio-CD-Player
Ausstattung
Display k.A.
DAC (S/PDIF) k.A.
DAC (USB) k.A.
CD-Wechsler fehlt
DAB+ k.A.
UKW k.A.
Drahtlos
AirPlay k.A.
Bluetooth k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
MusicCast k.A.
MiraCast k.A.
WLAN k.A.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Deftiges von Teac

STEREO - Mit der ‚Distinction‘-Serie will Teac die audiophile Klasse unterhalb der eigenen Edelmarke Esoteric aufmischen. Der Player CD-3000 und der Amp AI-3000 haben sicher das Zeug dazu.Testumfeld:Im Test befanden sich ein CD-Player und ein Vollverstärker, die unabhängig voneinander bewertet wurden. …weiterlesen

Duales System

stereoplay - Genauso wünschen sich das gestandene HiFi-Fans, zumal mit rund 800 Euro pro Komponente auch der Preis stimmt. CD oder DSD ? Beides ! Wie schon der berühmte Meitner MA-2 gehört auch der kleine TEAC PD-501HR zu denjenigen CD-Spielern, die zwar DSD-Signale wiedergeben können, aber keine SACDs abspielen. …weiterlesen

„Diesseits von Eden“ - CD-Spieler

AUDIO - Doch wenn Denon zwei neue klassische Stereokomponenten bringt, die „PMA“ und „DCD“ heißen, weckt das Erinnerungen – an legendäre Preis-Leistungs-Hits gleichen V ornamens. Der V ollverstärker PMA-700 AE (370 Euro) und der CD-Player DCD-700 AE (350 Euro) schleppten also virtuellen V orschusslorbeer mit, als sie in der Redaktion eintrafen. Der Namenszusatz AE steht für „Advanced Evolution“ – und in fortgeschrittenem Entwicklungsstadium präsentieren sich beide 700er. …weiterlesen

Das Beste beider Welten

stereoplay - Die Abbildung gelingt sehr stabil, wozu auch der subjektiv als extrem "rein" empfundene Klang beiträgt. Wer freilich auf viel Wärme und eher sehr sonore Tonalität Wert legt, wird hier nicht zur Gänze fündig. Eines muss man Rega lassen: Die traditionsreiche Marke war und ist schon immer erfrischend anders. Sowohl optisch als auch technisch gehen die Engländer ihre eigenen und damit noch nicht ausgetretenen Pfade. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf