-
- Erschienen: Juli 2015
- Details zum Test
ohne Endnote
„... sehr gutes Grundangebot, viele Erweiterungen, energiesparsam, leise und flott.“
Laufwerksschächte: | 2 |
---|---|
NAS-Gehäuse: | Ja |
Arbeitsspeicher: | 0,25 GB |
„... sehr gutes Grundangebot, viele Erweiterungen, energiesparsam, leise und flott.“
Datenspeicher-Nutzung (36%): 2,44;
Schnelligkeit (23%): 1,91;
Sicherheit (15%): 2,40;
Betriebskosten/Lautheit (19%): 3,45;
Konfiguration (7%): 2,57.
Windows-, Linux- und Mac-User können mit dem Synology DS214se einen NAS-Speicher kaufen, dessen CPU mit 0,8 GHz getaktet ist; der DDR3-RAM unterstützt mit 256 GB. Zwei Speicherlaufwerke mit je 1 x 2,5" und 3,5" unterstützt das NAS-System mit einer maximalen Kapazität von 8 TB und RAID-Unterstützung. Als Schnittstelle für HDDs oder SSDs hat sich der Hersteller für SATA II entschieden, ins Netzwerk geht es via Ethernet oder WLAN. Daneben sorgen zwei USB 2.0-Schnittstellen für Erweiterungsmöglichkeiten. Ein aktiver Lüfter kühlt den Speicher mit integrierter Backup-Funktion, dessen 870 g sich auf 225,5 x 165 x 100 mm (B x H x T) verteilen.
Durchschnitt aus 621 Meinungen in 1 Quelle
621 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Abmessungen | 165 x 100 x 225,5 mm |
DisplayPort | fehlt |
FireWire 800 | fehlt |
PCIe | fehlt |
S/PDIF | fehlt |
USB | fehlt |
VGA | fehlt |
Speicher | |
---|---|
Laufwerksschächte | 2 |
Typ | |
NAS-Gehäuse | vorhanden |
Hardware | |
Arbeitsspeicher | 0,25 GB |
Prozessortyp | Marvell Armada 370 |
Prozessorgeschwindigkeit | 0,8 GHz |
Schnittstellen | |
Intern | |
SATA | vorhanden |
M.2 | fehlt |
Extern | |
LAN | vorhanden |
HDMI | fehlt |
Audioausgang | fehlt |
Audioeingang | fehlt |
Kartenleser | fehlt |
eSATA | fehlt |
USB 2.0 | vorhanden |
USB 3.0 | fehlt |
USB-C | fehlt |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | DS214SE |
Computer Bild - Schnelle NAS wie die Protonet nutzen dieses Tempo fast komplett aus: Im Test lud das 2999 Euro teure Profigerät fünf 1-Gigabyte*-Videodateien in nur 48 Sekunden. Die günstigeren NAS-Modelle arbeiten gemächlicher: Die schnellste NAS unter den (beim Kauf) leeren Gehäusen, die Synology DS214se, brauchte dafür 61 Sekunden, die flotteste Komplett-NAS 81 Sekunden. …weiterlesen
Kaufberatung NAS
com! professional - Wenn Sie dann noch zwei 2-TByte-Platte zu je 100 Euro dazurechnen, kommen Sie auf 330 bis 440 Euro für ein komplettes NAS. Synology etwa hat NAS-Systeme in verschiedenen Leistungsklassen. Das Einsteigermodell DS214se kostet ohne Festplatten 130 Euro, die stärkere Mittelklasse DS214 240 Euro und das Profi-Modell DS214+ 300 Euro. Bei anderen Herstellern sind die Preisstufen ähnlich. …weiterlesen
Synology DS214se NAS im Test
ComputerBase.de - Im Check befand sich ein NAS-System, das ohne Endnote blieb. Als Testkriterien wurden Geschwindigkeit, Leistungsaufnahme, Lautstärke, Verarbeitung und Software herangezogen. …weiterlesen