Bilder zu Synology Beedrive

Syn­o­logy Bee­drive Test

  • 6 Tests
  • 69 Meinungen

  • SSD
  • 43 g

Gut

2,1

Der kleine Daten­spei­cher für Smart­pho­nes

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • Note:2,4

    Platz 8 von 8

    „... Gänzlich abseits des Testfelds platziert sich das Beedrive. Dessen Leistungswerte sind wenig überzeugend. Das fällt bei einer dediziert als Backup-Medium lancierten SSD weniger ins Gewicht, im Gesamtpaket unter Berücksichtigung der Beedrive-Software besetzt Synology aber eine interessante Nische.“

  • „gut“ (2,5)

    40 Produkte im Test
    Getestet wurde: Beedrive (1 TB)

    Das Synology Beedrive arbeitet sehr stromeffizient. Die Leistung schrammt dann aber doch knapp an einer guten Bewertung vorbei. Vor allem das interne Kopieren führte zu dieser Abwertung. Die Verarbeitung ist lediglich durchschnittlich, die Handhabung aber insgesamt gut. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 4,5 von 5 Sternen

    „Empfehlung der Redaktion“

    Getestet wurde: Beedrive (1 TB)

    Stärken: kleine Abmessungen; stoßfest; sehr gut für Backups geeignet; hohe Kompatibilität.
    Schwächen: teuer; nur drei Jahre Garantie. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „sehr gut“ (87%)

    Getestet wurde: Beedrive (1 TB)

    „Die Beedrive-Festplatte lässt sich kinderleicht bedienen und die Datenübertragung vom Smartphone klappt problemlos. Leider fehlt ein Akku, weshalb das Gadget während der Nutzung immer am Rechner hängen muss.“

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: Beedrive (1 TB)

    Plus: sehr anfängertauglich; Top-PC-Sicherung; Software überschaubar.
    Minus: man wird genötigt, sich zu registrieren.
     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 90 von 100 Punkten; 4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Sternen, „Gold Award“

    Stärken: einfache Handhabung; nützliche Features; schnelles Lesen und Schreiben; automatisches Backup.
    Schwächen:kein Schutz vor Datenverlust; etwas teurer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Synology Beedrive 1TB Personal Backup SSD Externe
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Oft geklickt

    151,65 €

    Versand: 0,00 €
  • Synology Portable SSD BDS70-2T BeeDrive
    Lieferung: lagernd
    Bora Computer

    249,00 €

    Versand: 5,90 €
  • SYNOLOGY BDS70-1T BeeDrive hub 1TB SSD USB 3.2 Gen 2 Type
    Lieferung: lagernd, Lieferzeit 1-2 Werktage, 24h Express möglich*
    e-tec

    136,30 €

    Versand: 0,00 €
  • Synology interne HDD-Festplatte, Externe Festplatte Synology BDS70-
    Lieferung: lieferbar - in 9-11 Werktagen bei dir
    OTTO

    299,74 €

    Versand: 0,00 €
  • Synology BeeDrive externe SSD - 1 TB - USB 3.2 Gen 2 BDS70-1T
    Lieferung: Auf Lager, sofort versandfertig Lieferzeit 1-2 Werktage
    office-partner.de - Office Partner GmbH

    139,90 €

    Versand: 4,99 €
  • Synology BeeDrive BDS70-1T
    Lieferung: sofort lieferbar, Versand in 1-3 Werktagen
    ctn-systeme.de - Dietmar Wecke
    Bester Preis

    130,00 €

    Versand: 4,90 €
  • Synology SSD - 1 TB - extern - USB 3.2 Gen 2 (USB-C Steckverbinder) (BDS70-1T)
    Lieferung: Sofort lieferbar, 1-3 Werktage
    cyclotron.de - Cyclotron ITK GmbH

    138,83 €

    Versand: 7,95 €
  • Synology Festplatte BeeDrive, BDS70-1T, 1,8 Zoll, extern, USB-C 3.1, schwarz,
    Lieferung: sofort lieferbar
    bueromarkt-ag.de

    139,50 €

    Versand: 3,56 €
  • SYNOLOGY BDS70-1 - BeeDrive Backup Hub, 1 TB
    Lieferung: ab Lager
    reichelt.de

    139,99 €

    Versand: 5,95 €
  • Synology 1TB Portable SSD BDS70-1T BeeDrive
    Lieferung: sofort lieferbar, 1 - 3 Werktage
    anynas.de

    145,28 €

    Versand: 9,00 €
idealo

Preis prüfen

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Synologys Beedrive in den wichtigsten Bewertungskriterien für Externe Festplatten, wie Leistung oder Zuverlässigkeit ? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Leistung

Zuverlässigkeit

Mobilität

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die externe Festplatte überzeugt durch ihre hohe Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit bei Backups sowie durch ihre kompakte und leichte Bauweise, die sie ideal für den Transport macht. Positiv hervorgehoben wird auch die kabellose Nutzung über WLAN und die allgemeine Zuverlässigkeit in bestimmten Anwendungen. Jedoch gibt es zahlreiche Berichte über Leistungsprobleme wie lange Ladezeiten und häufige Verbindungsabbrüche, was zu einer fragwürdigen Zuverlässigkeit führt. Zudem empfinden viele Nutzer den Preis als zu hoch im Vergleich zur gebotenen Leistung, was das Preis-Leistungs-Verhältnis negativ beeinflusst. Letztlich ist es wichtig abzuwägen, ob die positiven Aspekte für einen Kauf überwiegen oder ob man aufgrund der negativen Erfahrungen lieber nach Alternativen suchen sollte.

3,7 Sterne

69 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
35 (51%)
4 Sterne
12 (17%)
3 Sterne
4 (6%)
2 Sterne
6 (9%)
1 Stern
12 (17%)

3,7 Sterne

69 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Leistung & Speicherplatz
Typ SSD
Geschwindigkeit
Maximale Leserate 1050 MB/s
Maximale Schreibrate 2100 MB/s
Schnittstellen
USB vorhanden
USB-Geschwindigkeit
USB 3.1 (USB 3.2 Gen 2) vorhanden
USB-Anschluss
USB-C vorhanden
Weitere Schnittstellen
WLAN fehlt
Speicherkartenleser fehlt
Thunderbolt fehlt
Stromversorgung
Strom per Netzteil fehlt
Strom per USB-Anschluss vorhanden
Akkubetrieb fehlt
Robustheit & Garantie
Garantiezeit des Herstellers 3 Jahre
Abmessungen & Gewicht
Breite 6,5 cm
Höhe 6,5 cm
Tiefe 1,5 cm
Gewicht 43 g

Aktu­ell beliebte Externe Fest­plat­ten

Aus unse­rem Maga­zin