ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 27.03.2017

Qua­li­tät zum fai­ren Preis

Passt der Push Up 250 x 200 cm zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Suncomfort Sonnenschirm, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

zu Suncomfort Push Up 250 x 200 cm

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (4) zu Suncomfort Push Up 250 x 200 cm

4,0 Sterne

4 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1 (25%)
4 Sterne
2 (50%)
3 Sterne
1 (25%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,0 Sterne

4 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Qua­li­tät zum fai­ren Preis

Stärken

Schwächen

Für wen eignet sich das Produkt?Für wen eignet sich das Produkt?

Als ein hochwertiger Sonnenschirm für die Einsteigerklasse wird der Suncomfort by Glatz Push Up in der Größe 250 x 200 Zentimeter angepriesen, und offenbar hat der Hersteller hier tatsächlich alles richtig gemacht. Der Name verrät bereits, dass es sich beim Push-Up um einen Mittelstockschirm handelt, der durch einfaches Aufstoßen geöffnet wird und anschließend im Garten, auf der Terrasse oder einem großen Balkon angenehm Schatten spendet. Ist die Sonnensaison vorüber, lässt sich der Schirm dank gewichtsreduziertem Alugestänge leicht transportieren und mit separat erhältlicher Schutzhülle an einem trockenen Ort verstauen.

Stärken und SchwächenStärken und Schwächen

Der Clou bei diesem Vertreter der Suncomfort-Serie ist die Möglichkeit, ihn in der Höhe zu verstellen. Ein Stufenraster am handschmeichelnd profilierten Schirmstock ermöglicht es, den Schirm auf bis zu 230 Zentimeter anzuheben und dadurch eine bequeme Durchgangshöhe von 205 Zentimetern zu erreichen. Wer nicht in so luftige Höhen vordringen darf oder mag, kann das seinen Vorlieben oder den Gegebenheiten entsprechend anpassen. Bewegt wird dabei der untere Teil des Stockes, der sich in den oberen hineinschiebt und so ein Eindringen von Wasser an regnerischen Tagen unmöglich macht. Stabile 35 Millimeter im Durchmesser misst der Stock, dessen Außenhülle mit Pulver beschichtet wurde. Auch beim Bezug lässt sich Qualität erkennen, hat der Hersteller hier doch witterungsbeständiges Polyester mit einem Gewicht von 180 Gramm pro Quadratmeter verarbeitet. Einen Lichtschutzfaktor von 50+ sowie eine Lichtechtheit von 5 bis 6 soll der Stoff bieten, wobei letztere auf anderen Portalen mit dem Faktor 4 angegeben ist. Selbst in diesem Fall wäre das noch immer ein gutes Mittelmaß des äußerst anpassungsfähigen Schweizers. Bisher noch unerwähnt blieb nämlich die Tatsache, dass der Marktschirm bei tief stehender Sonnen geknickt werden kann und auf diese Weise selbst am Abend noch ausreichend Schatten spendet.

Preis-Leistungs-VerhältnisPreis-Leistungs-Verhältnis

Bei so vielen Vorzügen erscheint es beinahe unwahrscheinlich, dass der Push-Up von Glatz mit einer verhältnismäßig niedrigen Aufwandshöhe daherkommt. Die Varianten Ecru, Gelb, Kiwi und Paprika sind momentan erhältlich und zaubern laut Kundenaussagen teils kräftige Farbtupfer in den Garten. Weitere Versionen weisen kleinere oder rund geformte Schirmdächer auf. Ein passender Schirmständer ist nicht im Lieferumfang inbegriffen und muss wie die Schutzhülle auch separat erworben werden. Den Empfehlungen des Herstellers zufolge sollte der Sockel mindestens 40 Kilogramm auf die Waage bringen, um einer Beschädigung des Schirms durch Wind vorzubeugen.

von Angela

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Suncomfort Push Up 250 x 200 cm

Typ Mittelmastschirm
Form Rechteckig
Öffnungssystem Push-Up
Eigenschaften
  • UV-Schutz
  • Neigungswinkel verstellbar
UV-Lichtschutzfaktor (UPF) 50+
Spannweite 250 x 200 cm
Mastdurchmesser 35 mm
Höhe 230 cm

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf