-
- Erschienen: Mai 2017
- Details zum Test
„gut“ (1,8)
Unfallsicherheit (50%): „sehr gut“;
Handhabung (40%): „gut“;
Ergonomie (10%): „gut“;
Schadstoffe (0%): „sehr gut“.
Typ: | Babyschale |
---|---|
Nur Isofix-Befestigung: | Nein |
Rückwärtsgerichtet: | Ja |
Unfallsicherheit (50%): „sehr gut“;
Handhabung (40%): „gut“;
Ergonomie (10%): „gut“;
Schadstoffe (0%): „sehr gut“.
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Typ | Babyschaleinfo |
Einbau | |
Nur Isofix-Befestigung | fehlt |
Sitzrichtung | |
Rückwärtsgerichtet | vorhanden |
Anschnallen | |
5-Punkt-Gurt | vorhanden |
Autogurt | vorhanden |
Verstellbarkeit | |
Gurt | |
Höhenverstellbarer Schultergurt | vorhanden |
Zentraler Gurtstraffer | vorhanden |
Ausstattung | |
Seitenaufprallschutz | vorhanden |
Zusätzliche Polster | vorhanden |
Reinigung | |
Bezug maschinenwaschbar | vorhanden |
Weiterführende Informationen zum Thema Stokke iZiGo Modular by BeSafe können Sie direkt beim Hersteller unter stokke.com finden.
Stiftung Warentest - Beste Universal-Babyschale im Test. Schale gegurtet beim Frontaufprall noch sicherer als mit Basis. Das baugleiche Modell Teutonia Tario unterscheidet sich nur durch den Bezugstoff und die Polsterung. Geräumige Babyschale mit sehr einfachem Einbau bei Verwendung der Isofixbasis. Schale ohne Basis gegurtet nur „befriedigend“ im Seitenaufprallschutz. Sehr leichte, aber enge Universal-Babyschale mit sehr geringen Belastungswerten beim Frontund Seitenaufprall. …weiterlesen